
Sie sind hier: Schweiz Firmen-News Industrie und Großhandel Provet
Auch Vierbeiner leiden unter Übergewicht |
 |
 |
|
In der Schweiz ist etwa ein Drittel aller Hunde und Katzen übergewichtig. Fettleibigkeit ist meist auf falsche Ernährung und zu wenig Bewegung zurückzuführen.
Auch bei unseren Haustieren, deren Wohlbefinden und Gesundheit durch überflüssige Pfunde stark beeinträchtigt wird. Eine Teilnahme am Wettbewerb «Tierisch schlank mit Hills 2001» könnte beim Abspecken helfen. Lohnende Schlankheitskur Vierbeiner leiden unter ihrem Übergewicht und abspecken tut Not. Erfolg versprechen aber meist nur Behandlungen, die einem konsequenten und auf die spezifischen gesundheitlichen Probleme des Tiers abgestimmten Ernährungsplan folgen. In diesem Jahr lohnt sich eine Schlankheitskur für Hund und Katze mehr denn je. Erstmals in der Schweiz hat Hills, der weltweit führende Hersteller von Diätfutter für Hunde und Katzen, einen Schlankheitswettbewerb für Haustiere lanciert. «Tierisch schlank» unter medizinischer Aufsicht Der Wettbewerb läuft unter dem Titel «Tierisch schlank mit Hills 2001». Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz ansässigen Halter von übergewichtigen Hunden oder Katzen. Anmeldungen nehmen Tierärzte entgegen, die gleichzeitig auch die Schlankheitskur im «Weight-Watchers-Stil» medizinisch begleiten. Und das hat seinen guten Grund. Abnehmen ist nämlich auch für Tiere nicht leicht und verlangt viel Sorgfalt, vor allem beim Aufbau eines Erfolg versprechenden Ernährungsplans. Falsche Ernährung Zunehmen geht um einiges leichter. Nur ein Prozent Energie zu viel pro Tag und schon droht den Vierbeinern im mittleren Alter Übergewicht. Bei Katzen ist das Risiko zwischen dem dritten und siebten Lebensjahr am höchsten, bei Hunden nimmt die Neigung zur Fettleibigkeit mit fortschreitendem Alter zu. Besonders bedroht sind Vierbeiner, die zu wenig Bewegung haben und von ihren Besitzern auch zwischendurch mit kleineren Häppchen verwöhnt werden. Drohende Gefahren bei Übergewicht Dabei wird leider oft übersehen, dass pummelige Hunde und Katzen keineswegs glücklichere Tiere sind. Fettleibige Vierbeiner leiden häufig unter Arthrose/Arthritis, Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und Hautkrankheiten. Mit zunehmendem Alter kommen Herzprobleme und eine sukzessive Schwächung des Immunsystems hinzu. Folgekrankheiten, die die Lebensqualität von Hund und Katze drastisch vermindern und ihre Lebenszeit mitunter stark verkürzen können. Speiseplan gegen Übergewicht Aber so weit muss es nicht kommen. Mit einer ausgewogenen Ernährung kann Fettleibigkeit wirksam vermieden werden. Hills bietet diverse Weight-Management-Produkte an, die eine vollwertige Ernährung von gesunden Hunden und Katzen gewährleisten und gleichzeitig die Entstehung von Fettpölsterchen bereits im Ansatz verhindern helfen. Für übergewichtige Tiere führt Hills ein breites Sortiment an Diätfutter-Produkten (Prescription Diet), die jeweils entsprechend den individuellen Gewichtsproblemen der Haustiere auf den Speiseplan kommen. Zudem enthalten sämtliche Hills-Weight-Management-Produkte L-Carnitin, einen vitaminähnlichen Stoff, der den Abbau von Fett beschleunigt und den Erhalt der Muskelmasse sicherstellt. Verkaufsmodell nach Mass Hills Diätfutterprodukte (Prescription Diet) können nur über den Tierarzt bezogen werden. Mit diesem Verkaufsmodell stellt Hills sicher, dass seine Produkte zum Wohl der Vierbeiner auch tatsächlich in der richtigen Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt in den Ernährungsplan eingebaut werden. Die übrigen Erzeugnisse aus dem Hause Hills für gesunde Hunde und Katzen sind in der Schweiz bei Tierärzten und im Zoofachhandel erhältlich. Hill's-Helpline: 0800 555 456
|