|
Sie sind hier: Schweiz Firmen-News Lebensmittel-Einzelhandel
Der Schweizer Detailhandel wächst im August 2020 um 1,6% |
|
|
|
Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im August 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,6% gestiegen.
Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,1% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im August 2020 im Vorjahresvergleich um 2,5% gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat sind die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 1,9% zurückgegangen. Entwicklung in den Branchen Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im August 2020 gegenüber August 2019 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 2,8% (real +3,4%). Die Umsätze der Tankstellen sinken weiterhin (nominal: 12,4%; real +2.5%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der nominalen Umsätze von 8,4% (real +8,1%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Minus von 1,7% registrierte (real 0,4%). Ein nach wie vor starkes Umsatzwachstum registrierten die Branchen «Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik» (+23,5%; real +33,1%) und «Marktstände, Versand und Internethandel» (+20,1%; real +20,8%). Die Branche «sonstige Güter (Bekleidung, Apotheken, Uhren und Schmuck)» hingegen verzeichnete mit 13,2% weniger Umsatz (real 12,5%) den grössten Rückgang. Saisonbereinigt verbuchte der Detailhandel ohne Tankstellen im August gegenüber dem Vormonat einen nominalen Umsatzrückgang von 2,2% (real 2,0%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzrückgang von 0,8% (real 0,3%).
Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 2,9% (real 3,1%).
Weitere Meldungen
|
|