|

Sie sind hier: Pet-Business International Italien Marktdaten Petfood Markt in Italien
Mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz mit Hunde- und Katzenfutter in Italien |
 |
 |
|
Der italienische Markt für Hunde- und Katzenfutter ist 2019 um 2,8% auf 556.424 Tonnen gewachsen
Dies sind die Zahlen, die aus der XIII. Ausgabe des Assalco-Zoomark-Berichts hervorgehen, der von ASSALCO, dem Nationalen Verband der Unternehmen für die Ernährung und Pflege von Haustieren, erstellt wurde.
Die Hauptkanäle - Lebensmittelhandel, traditioneller Petshop und Petshop-Ketten - erzielten einen Umsatz von 2,078 Millionen Euro bei insgesamt 556.424 verkauften Tonnen Hunde- und Katzenfutter. Der positive Trend des Wertemarktes setzt sich als Summe der Hauptkanäle (Lebensmittelgeschäft, traditioneller Petshop und Petshop-Ketten) mit einer Umsatzsteigerung von + 2,8% gegenüber dem Vorjahr fort. Tiernahrung wird als wachsender Markt bestätigt Eine Wachstumsrate, die höher ist als das Wachstum des Gesamtmarktes, das 2019 +1,7% entsprochen hat. Katzenfutter macht 52,6% des Gesamtmarktwerts aus (Lebensmittelhandel + traditioneller Petshop + Ketten) und erreichte 1.093 Millionen Euro (+ 3,1% gegenüber 2018), während Hundefutter 47,4% ausmachte, was fast 986 Millionen Euro entsprach. In Italien wurden im Jahr 2019 etwa 29,9 Millionen Fische, 12,9 Millionen Vögel, 7,3 Millionen Katzen, 7 Millionen Hunde, 1,8 Millionen kleine Säugetiere und 1,4 Millionen Reptilien gehalten.
Weitere Meldungen
|
|