
Sie sind hier: Pet-Business International Pet-Business in China Messen und Veranstaltung China International Pet Show CIPS
16. China International Pet Show (CIPS) |
 |
 |
|
Die 16. China International Pet Show (CIPS) findet vom 1. bis 4. November 2012 im New China International Exhibition Center in Beijing statt.
Der erwartete Anstieg der Ausstellerzahl auf etwa 800 in diesem Jahr wird sich voraussichtlich auch auf die Besucherzahlen niederschlagen. In China wird ein wachsender Anteil des verfügbaren Einkommens für Heimtiere ausgegeben. Die abwechselnd in Beijing und Guangzhou stattfinde CIPS ist die wichtigste Messe für Heimtierbedarf in China. Für die CIPS 2012 wird die Gesamtausstellungsfläche um zehn Prozent von 50.000 m2 auf 55.000 m2 erweitert. Die Messe wird von der China Great Wall International Exhibition Company und der NürnbergMesse GmbH gemeinsam veranstaltet. In den vergangenen fünf Jahren hat die Heimtierindustrie in China ihr Wachstumspotenzial unter Beweis gestellt. Parallel zu Chinas allgemeiner Konjunkturentwicklung verzeichnete der Markt für Heimtierbedarf in diesem Zeitraum ein Wachstum von 28 Prozent. Dies kann einerseits auf das gestiegene verfügbare Einkommen zurückgeführt werden, das es den Chinesen ermöglicht, mehr für Heimtierbedarf auszugeben. Ein weiterer Wachstumstreiber ist die gesenkte Hundesteuer in China. Laut dem Marktforschungsinstitut Euromonitor zählt China zu den wachstumsstärksten Märkten für Heimtierbedarf. Ein jährlicher Zuwachs von insgesamt 7,7 Prozent wird erwartet. Für 2015 wird allein für Tiernahrung ein Umsatz von 476 Millionen US-Dollar prognostiziert. Chinesische Heimtierbesitzer mit wachsendem Einkommen werden voraussichtlich mehr für ihre Heimtiere ausgeben, z. B. für Produkte zur Nahrungsergänzung. In China ist ein Trend zur Humanisierung von Heimtieren zu beobachten. So wird zunehmend Tiernahrung für eine Vielzahl von Gesundheitsstörungen produziert. Aussteller bei CIPS profitieren von einem wachsenden Markt Im Mittelpunkt der 16. CIPS werden wieder Aquarien, Heimtiernahrung, Heimtierbedarf, Fachliteratur und Gesundheitsprodukte stehen. Die Messe für Heimtierbedarf zieht Aussteller und Fachbesucher aus China und der ganzen Welt an. Zu den bereits angemeldeten Unternehmen zählen Ankur Exports aus Indien und OmegaSea, LLC aus den USA. Beide waren in den letzten Jahren bereits bei der CIPS vertreten. Das erfolgreiche Konzept der CIPS ist nicht nur für langjährige Aussteller ein guter Grund, immer wieder aufzutreten, sondern lockt auch Jahr für Jahr neue Aussteller an. 2012 werden die Unternehmen Eurosiam aus Frankreich, ZEPHYR CO. LTD. aus Japan und Mark & Chappell Ltd. aus Irland zum ersten Mal ihre Produkte auf dem wachsenden chinesischen Markt für Heimtierbedarf präsentieren. Aufgrund der anhaltenden Schuldenkrise in Europa und dem Rückgang der US-Wirtschaft bemühen sich die Veranstalter, Besucher aus Asien und anderen Ländern zu gewinnen. Aussteller aus diesen Ländern haben Gelegenheit, ihre jeweiligen Inlandsmärkte zu stärken. Derzeit sind bereits mehr Besucher angemeldet als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Vielseitigkeit und Sicherheit auf der CIPS Ergänzend zur Ausstellung wird auf der CIPS ein hochkarätiges Rahmenprogramm geboten, z. B. die China National Goldfish Competition, eine Modenschau, ein Hundewettbewerb und Vorführungen zum Thema Fellpflege. Die Veranstalter bieten jedoch nicht nur ein abwechslungsreiches Programm und eine breite Produktpalette, sondern setzen sich auch stark für die Wahrung der Schutz- und Urheberrechte der Produktentwickler ein. Wie schon in den vergangenen Jahren wird ein Patentanwaltsbüro vor Ort vertreten sein und dafür sorgen, dass Aussteller, die Schutz- und Urheberrechte verletzen, ausgeschlossen werden. Mit der CIPS befinden wir uns im größten Herstellerland und sind ein Anziehungspunkt für einen vielversprechenden Markt in der Heimtierbranche", erklärt Katharina Horn, Projektkoordinatorin für CIPS bei NürnbergMesse. Deshalb ist es uns wichtig, eine qualitativ hochwertige Produktpalette zu garantieren, die dem Bedarf des Marktes Rechnung trägt. Wir wollen dafür sorgen, dass die Rechte der Urheber guter Ideen und neuer Erfindungen geschützt werden. www.cipscom.com Weitere Meldungen
|