Sie sind hier: Österreich Werbung Plakatwerbung
Kätzchen und Welpe: PIT-Sieger im Mai 2007 |
|
|
|
Vier große Augen, in die man einfach schauen musste: Kätzchen und Welpe des Doppel-Sujets von Whiskas und Pedigree zogen im Mai alle Aufmerksamkeit auf sich und brachten so den EPAMEDIA PIT-Sieg im Mai.
Und zwar mit beeindruckenden Werten: Der Recall von 44 % lag schon in der Gesamtbevölkerung weit über dem Durchschnitt von 24 %. Bei den extra abgefragten Haustierbesitzern bewegt sich der Wert mit sogar 53 % in nahezu schwindelerregenden Höhen. Ebenso gut sieht der Impact-Wert aus: Liegt dieser im Durchschnitt bei 18 %, konnte das Whiskas-Pedigree-Sujet mit 43 % (gesamt) bzw. 52 % (Haustierbe-sitzer) hier eindrucksvoll punkten. Ein ähnlich erfreuliches Bild zeichnet auch die Recognition mit 65 % (gesamt) bzw. stolzen 73 % (Haustierbesitzer), die den Durchschnitt von 37 % nahezu verdoppelten. Als Hundebesitzer kann ich gut verstehen, dass man sich diesem Plakat nicht entziehen konnte. Und was läge für einen Tiernahrungs-Hersteller näher, als mit seiner direkten Zielgruppe zu werben vor allem im Rahmen einer klaren und fokussierten Umsetzung. Der Erfolg gibt dem Sujet auf jeden Fall recht, so Markus Schuster, CCO der EPAMEDIA, zum Mai-Gewinner. Der PIT-Sieger des Monats ist jene überregionale Kampagne mit der besten Gesamtperformance, also dem höchsten Impact bei gleichzeitig knappstem Werbemitteleinsatz. Grundlage für den Impact bietet der Plakat Impact Test, der zwei Mal pro Monat vom Karmasin Marktforschung Österreichisches Gallup Institut durchgeführt wird. www.epamedia.at
|