
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Tierversicherung boomt |
 |
 |
|
Fressnapf Österreich rechnet 2005 mit 1.500 Neuverträgen
Bei Krankheiten oder Unfällen von Hunden und Katzen kann vielen Tiere dank ärztlicher Versorgung entscheidend geholfen werden. Es entstehen dabei aber oft hohe Arztkosten von bis zu 1.000 Euro bei einer ambulanten und 2.600 Euro bei einer stationären Behandlung. Fressnapf bietet in Österreich seit über einem Jahr eine einzigartige Tierversicherung an, um diese Kosten abzudecken. Und diese Versicherung boomt: bis zum Jahresende 2005 wird mit einer Steigerung von 25% bei den Vertragsabschlüssen bei Fressnapf Direkt, Österreichs einziger Tierversicherung für Hunde und Katzen von Agila, gerechnet. Die Versicherungsleistungen umfassen die Kranken-, Haftpflicht- und Unfallver-sicherung. "Diese Versicherung ist eine wichtige Initiative, damit die Besitzer ihren Tieren im Krankheitsfall eine optimale Versorgung gewährleisten können, ohne dabei in eine finanzielle Notlage zu geraten", so Heidi Obermeier, Geschäftsführerin von Fressnapf Österreich. Bisher 1.200 Tiere in Österreich versichert – allein im Jahr 2005 werden über 1.500 Vertragsabschlüsse erwartet Seit Einführung der Tierversicherung mit Beginn des Jahres 2004 wurden bereits über 1.200 Versicherungsverträge für Hunde und Katzen abgeschlossen. Bis zum Jahresende 2005 rechnet Fressnapf mit mehr als 1.500 Vertragsabschlüssen und damit mit einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, weil dieses in Österreich einzigartige Produkt zahlreiche Vorteile für den Tierbesitzer bietet. Informationen über die Tierversicherung sind in allen 52 Fressnapf-Filialen sowie unter www.fressnapf.at erhältlich. Darüber hinaus informiert eine eigene Telefon- Hotline unter 0662/ 82 60 52 über dieses Produkt. Durchschnittliche Tierarztkosten pro Jahr: 360 bei Hunden und 120 bei Katzen Für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Tieres ist ein regelmäßiger Tierarztbesuch sinnvoll. Laut jüngsten Studien werden für Tierarztbesuche im Schnitt samt Impfungen und Wurmprophylaxe bei Katzen 120 Euro und bei Hunden 360 Euro pro Jahr ausgegeben. Bei rassespezifischen Erkrankungen ist vom doppelten Betrag auszugehen. Bei Unfällen entstehen oft Behandlungskosten in Höhe von bis zu 400 Euro bei Katzen und 1.400 Euro bei Hunden. Bei einer stationären Behandlung des Tieres können Kosten von bis zu 2.600 Euro anfallen. Haftpflichtversicherung für Hunde bis 3 Millionen ohne Rasseausschluss Immer wieder kommt es in Österreich auch zu Situationen, bei denen durch Hunde Großschäden entstehen (in Deutschland ereignet sich wöchentlich ein Großschadensfall mit über 13.000 Euro Schaden). Mit der Tierversicherung Fressnapf Direkt ist mit 6 Euro pro Monat ein entsprechender Schutz gegeben. Von dieser Versicherung sind keine Rassen ausgeschlossen. Diese Haftpflicht-versicherung deckt Sach- und Personenschäden bis 3 Millionen Euro ab. Diese Versicherung wird nur für Hunde angeboten, da Katzen durch die private Haftpflichtversicherung des Besitzers mitversichert sind. Kranken- und Unfallversicherung sowie Operationskostenschutz möglich Außerdem bietet die Versicherung um jährlich 27 Euro bei Hunden und 14,50 Euro bei Katzen eine Krankenversicherung an. Versichert sind alle Tierarztkosten und Medikamente zur Behandlung von Krankheiten und Unfällen, aber auch Impfungen, Wurmkuren und Floh- und Zeckenprophylaxe bis zu einer Höchstbetragsgrenze von 500 bei Hunden und 250 bei Katzen. Die Unfallversicherung bei Hunden und der Operationskostenschutz bei Katzen deckt alle Operationenskosten bis 1.500 ab. "Wir legen auf den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren großen Wert. Mit der Versicherung ist gewährleistet, dass bei einer Krankheit oder einem Unfall des Tieres ein optimaler Schutz gegeben ist. "Vor allem auch Menschen, die ein Haustier haben und der sozial schwächeren Schicht angehören, haben damit die Gewissheit, dass ihr Tier im Krankheitsfall bestens medizinisch versorgt wird", so Obermeier. Expansion wird fortgesetzt – 7 Fressnapf- Filialen werden noch 2005 eröffnet Fressnapf Österreich ist mit 52 Filialen Marktführer im Bereich Tierfutter und Zubehör für Tiere. Die Expansion wird fortgesetzt, bis Ende 2005 werden weitere 7 Filialen eröffnet. Allein heuer werden 60 Mitarbeiter eingestellt, insgesamt sind dann 350 Mitarbeiter für Fressnapf Österreich tätig. Bereits in 5 Jahren soll die österreichweit 100.Fressnapf- Filiale eröffnet werden, stellt Obermeier abschließend fest.
|