
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
animalfriends.at und Fressnapf unterstützen sozial schwache Tierbesitzer in Wien |
 |
 |
|
Großer Erfolg der Sammelaktion von Fressnapf Österreich und animalfriends.at für bedürftige Haustierbesitzer in Wien: Insgesamt wurden in den 22 Filialen Ware im Wert von 10.000 Euro an Tiernahrung und Zubehör gespendet.
Unsere Kundinnen und Kunden haben sich sehr großzügig an der Spendenaktion für animalfriends.at in der Region Wien beteiligt. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dieser Sammelaktion sozial schwachen Menschen und ihren Haustieren etwas Gutes tun können. Tiere sind für uns Menschen eine große emotionale Stütze. Darum wollen wir dazu beitragen, dass es ihnen an nichts fehlt, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.
 Tierisch engagiert: Renate und Michael Ruttner (Gründungsmitglieder und Vorstand Verein animalfriends.at) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Fressnapf Österreich) bei der Übergabe der Spenden für sozial schwache Haustierbesitzer in Wien Im Rahmen der Spendenaktion unterstützten die Kunden von Fressnapf sozial schwache Haustierbesitzer bei der Versorgung ihrer tierischen Freunde. Gesammelt wurde Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör wie Katzenstreu und Leinen.
Die Spenden von insgesamt 12 Europaletten werden vom Verein animalfriends.at an bedürftige Menschen in der Region Wien verteilt. Durch die Aktion konnten rund 300 Haustierbesitzer* mit Produkten für ihre Haustiere unterstützt werden. Tierisch engagiert besonders jetzt Viele Tierschutzeinrichtungen, Vereine und Tierheime stehen derzeit vor großen Problemen. So können z. B. durch die aktuelle Situation kaum noch Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden. Sach- und Geldspenden gehen ebenfalls deutlich zurück. Ziel von Fressnapf ist es daher, gemeinsam mit den Kunden schnell und unbürokratisch zu helfen. Mit der Initiative Tierisch engagiert unterstützt Fressnapf Österreich verschiedene, gemeinnützige Tierschutzprojekte und fördert so seit Jahren die wichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 200.000 Euro für ausgewählte Einrichtungen und Projekte gesammelt. Zusätzlich spendeten Fressnapf-Kunden über die Futterboxen in den Filialen 250 Tonnen Tierfutter für regionale Tierschutzeinrichtungen. *Zur Berechnung wurde ein durchschnittlicher Einkauf im Wert von 30 Euro verwendet.
Weitere Meldungen
|