
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf Gmünd präsentiert Einsatzübung der Rettungshundestaffel |
 |
 |
|
1.Rettungshundestaffel des Waldviertels mit spektakulärer Einsatzübung in Gmünd
Anläßlich des Welttierschutztages 2005 präsentiert die Fressnapf-Filiale in Gmünd am Samstag, den 1.Oktober um 10 Uhr und um 15 Uhr eine sensationelle Einsatzübung. Die 1. Rettungshundestaffel des Waldviertels demonstriert dabei ihr Können: ein Rettungseinsatz, die Fährtensuche und die Schutzarbeit stehen bei der späktakulären Übung auf dem Programm. "Zum Welttierschutztag wollten wir zeigen, welche Leistungen und welche wesentliche Funktionen die Rettungshundebrigaden in Österreich erfüllen", betont Erika Süß, Geschäftsführerin der Fressnapf-Filiale in Gmünd. Professionelle Ausbildung und intensives Training der Rettungshunde notwendig Intensives Training und langjährige Ausbildung der Tiere mit ihren Besitzern sind notwendig, um Mitglied der Rettungshundebrigade zu werden. Die Übung am 1.Oktober 2005 wird die Zuschauer beeindrucken. Damit möglichst viele Besucher die tolle Übung miterleben können, finden zwei Vorführungen mit Beginn um 10 Uhr und 15 Uhr statt. Großes Hundewiegen beim Fressnapf Gmünd am 1.Oktober 2005 Rund 30 Prozent aller Hunde leiden an Übergewicht. Deshalb wird in der Fressnapf-Filiale in Gmünd parallel zur Einsatzübung am 1.Oktober 2005 für die Vierbeiner ein Gewichtscheck auf der Hundewaage angeboten. Jeder Besitzer, der seinen Hund abwiegt, erhält für sein Tier 400 Gramm Tierfutter gratis. Der schwerste Hund wird mit Hundefutter aufgewogen, das der Rettungshundestaffel Gmünd gespendet wird.
|