
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Jahresbilanz der Initiative Fressnapf hilft!: 165.400 Euro für Tier und Mensch |
 |
 |
|
Die Dachinitiative Fressnapf hilft! sammelte 2015 165.400 Euro für ausgewählte Einrichtungen und unterstützte Einzelprojekte wie den neuen Therapiehund für Annalena.
 Fressnapf-Geschäftsführer Norbert Marschallinger Wir sind stolz auf die gemeinsam mit unseren Kunden erbrachte Spendenleistung", betont Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.
Rasche Hilfe für Annalena Neben reinen Geldspenden springt das Unternehmen auch dort ein, wo rasche Hilfe benötigt wird. Im Sommer 2015 machte eine Geschichte in den Medien Fressnapf auf das Schicksal der dreijährigen Annalena aus dem Burgenland aufmerksam. Aufgrund einer schweren Diabeteserkrankung ist das Mädchen auf ihren Therapiehund angewiesen, der einem Rattengift-Köder zum Opfer fiel. Fressnapf reagierte rasch und übernahm die Kosten für die Ausbildung eines neuen Diabetikerwarnhundes. Das Training für Hund Fiona hat bereits begonnen und wird in etwa einem Jahr abgeschlossen sein, so Marschallinger. Annalena hat ihren vierbeinigen Begleiter schon jetzt voll ins Herz geschlossen und wir freuen uns, dass er ihr das Leben mit ihrer Krankheit erleichtert. Gemeinsam erbrachte Spendenleistung Im Rahmen der Initiative Fressnapf hilft! wurden 2015 in den österreichischen Filialen 78.000 Stück Fressnapf hilft!-Aufkleber um je einen Euro gekauft. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Erlös damit mehr als verdoppelt. 2015 veranstaltete Fressnapf auch die bei den Kunden beliebte und mittlerweile traditionelle Spendenaktion Gib Pfötchen. Dabei zeigten Kundinnen und Kunden mittels eines Pfotenaufklebers Flagge für den Tierschutz. In Österreich wurden 61.600 Pfotensticker verkauft. Weitere 25.800 Euro konnten durch die Spendenboxen in den Filialen gesammelt werden. Der daraus entstandene Gesamterlös von 165.400 Euro kommt zu 100 Prozent der Fressnapf hilft!-Initiative zu Gute. Zur Stärkung der Beziehung zwischen Tier und Mensch Drei Projekte werden von Fressnapf Österreich auf nationaler Ebene finanziell unterstützt: Der Lehrbauernhof Neubauers Stadtstall in Salzburg, der Verein e.motion für Equotherapie und die Kinderburg Rappottenstein. Diese drei Einrichtungen wurden von Fressnapf ausgewählt, da sie klar zeigen, wie wichtig Tiere als Lebensbegleiter und Unterstützer des Menschen sind. Gerne helfen wir dort, wo vorbildliche Arbeit zum Wohl der Tiere geleistet wird, sagt Marschallinger.
Weitere Meldungen
|