
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf-Hundebar: Shell-Autobahnstation Zöbern |
 |
 |
|
 Fressnapf-Gebietsleiter Franz Dojcsak übergibt die neue Hundebar an Tanja Disz von der Shell-Autobahnstation in Zöbern 1.Hundebar auf einer Autobahnstation in Niederösterreich - Sensationelles Feedback der Hundebesitzer
Ein Vorzeigeprojekt im Bereich der Tierbetreuung wurde jetzt von Fressnapf Österreich und der Shell- Autobahnstation in Zöbern im Bezirk Neunkirchen realisiert: Seit kurzem ist dort eine Fressnapf- Hundebar aufgestellt. Für alle Vierbeiner gibt es bei dieser Versorgungsstation beim Tankstopp ihrer Besitzer frisches Trockenfutter und Wasser. Es handelt sich dabei um die erste Hundebar bei einer Autobahnraststätte in Niederösterreich. Die Hundebesitzer unter den Autofahrern sind sehr positiv überrascht, dass auch an das Wohlergehen ihrer Tiere gedacht wird. Viele freuen sich, dass ihr Tier kostenlos mit Nahrung und Wasser versorgt wird, so Shell- Stationsleiter Siegfried Vogel und Fressnapf Österreich- Geschäftsführerin Heidi Obermeier. Hundebars auf Autobahnraststätten besonders sinnvoll Situierung weiterer Hundetankstellen geplant Fressnapf Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, sinnvolle Projekte zum Wohl der Tiere zu realisieren. Aufgrund des positiven Echos zahlreicher Betriebe ist eine weitere Ausdehnung der Hundetankstellen geplant. Derzeit sind Hundetankstellen bereits bei einigen Gastronomiebetrieben und Einkaufszentren situiert. Auf Autobahnraststätten ist das Aufstellen der Fressnapf- Hundebars besonders sinnvoll. Vor allem in der Hauptreisezeit im Sommer leiden viele Hunde aufgrund der großen Hitze. Hier kann man den Tieren mit frischem Wasser helfen. Hundebar in Zöbern wird mehrmals täglich betreut Die Hundebar auf der Autobahnraststätte wird vom Personal mehrmals täglich betreut, damit den Tieren immer frisches Trockenfutter und Wasser zur Verfügung steht. Es freut uns, dass sich Shell in Zöbern entschlossen hat, die Hundetankstelle auf der Autobahnraststätte aufzustellen. Damit wird eine optimale Versorgung der Tiere bei längeren Autofahrten gewährleistet, so Obermeier. Fressnapf spendet Tierfutter und unterstützt artgerechte Tierhaltung Fressnapf Österreich legt auf die Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen und Tierheimen großen Wert. Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Organisationen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen, stellt Obermeier fest. Neben Futterspenden für Tierheime wird auch die Errichtung von Gehegen für artgerechte Tierhaltung unterstützt. Mit diesen Aktivitäten können wir notleidenden Tieren entscheidend helfen, betont Obermeier.
|