PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Österreich « Unternehmen « Zoofachhandel « Fressnapf « 

Fressnapf schenkt Mitarbeiterinnen Sozialtag

Fressnapf stellte seinen Mitarbeitenden einen Sozialtag zur Verfügung, den sie für die freiwillige Mitarbeit am niederösterreichischen Lichtblickhof nutzten – einem von Fressnapf unterstützten sozialen Projekt.

Fressnapf-Mitarbeiterinnen aus ganz Österreich stellten am Lichtblickhof nicht nur ihr handwerkliches Geschick und gärtnerisches Talent unter Beweis, sondern konnten auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen.



Fressnapf schenkt Mitarbeiterinnen Sozialtag
Sägen, hämmern, schrauben: Nachdem ihnen von ihrem Arbeitgeber Fressnapf ein Mitarbeitertag geschenkt wurde, packten zehn Fressnapf-Mitarbeiterinnen aus ganz Österreich kräftig mit an und haben das vom Verein e.motion gegründete Therapiezentrum Lichtblickhof in Niederösterreich renoviert.


Dort tanken schwerkranke oder behinderte Kinder mithilfe von Therapiepferden wieder neue Energie für den Alltag.

Der Lichtblickhof wurde um zehn neue Schilder bereichert, die gedrechselt, gemalt, lackiert und montiert werden mussten. Außerdem haben die fleißigen Mitarbeiterinnen das Dach des undichten Hasen- und Meerschweinchenstalls erneuert.

Auch die Pferdekoppelzaunstangen forderten schweißtreibenden Einsatz: Steher und Balken wurden mit Motorsägen und Schrauben stabilisiert und ausgewechselt – für die Fressnapf-Damen kein Problem!

Auch der Gemüsegarten wurde wieder verschönert – es wurde fleißig gejätet und sorgsam eingepflanzt. Nun erstrahlt der Garten wieder in voller Ernte für die Kinder, die am Tag nach dem Arbeitseinsatz alles erkundeten und reichlich Beeren ernteten. Aber auch die Fressnapf-Mitarbeiterinnen hatten das Vergnügen: für den berühmten Lichtblick-Kirschkuchen haben sie die kleinen roten Früchte in Massen geerntet.

Tatkräftige Unterstützung von den Fressnapf-Mitarbeiterinnen

Durch ihren starken Einsatz am Lichtblickhof engagierten sich die Mitarbeiterinnen wieder tatkräftig für das Therapiezentrum im niederösterreichischen Pyhra. „Die Unterstützung des Lichtblickhofs ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns daher umso mehr, dass unsere Mitarbeiterinnen bei dieser Aktion immer wieder so viel Einsatz und Tatendrang zeigen“, sagt Katrin Wollinger-Derndorfer, Ressortleiterin im Bereich Personal.

Schon in der Vergangenheit half das Unternehmen dem Lichtblickhof durch Spenden und Hilfe bei den Sanierungsarbeiten. Alleine im Jahr 2016 konnten in Summe über 172.000 Euro  übergeben werden, die unter anderem die rollstuhlgerechte Renovierung des Lichtblickhofes ermöglichten.

„Wir möchten der Fressnapf-Crew ein großes Dankeschön aussprechen und hoffen, dass wir auch in Zukunft auf ihre wertvolle Unterstützung zählen können“, meint Roswitha Zink, Leiterin des Projektes Lichtblickhof.

Fressnapf hilft seit 2014

Unter der Dachinitiative „Fressnapf hilft!“ werden seit 2014 die Spendenaktivitäten von Fressnapf Österreich organisiert. Ziel ist es, die vielseitigen sozialen Tätigkeiten des Unternehmens mit einer vollständigen Transparenz und einer besseren Koordination abzubilden. „Wir nehmen unsere soziale Verantwortung sehr ernst.

Deshalb setzen wir uns vor allem im Bereich des Zusammenlebens von Mensch und Tier ein und leisten praktische, unbürokratische und schnelle Hilfe, wo diese benötigt wird“, so Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner.



Weitere Meldungen

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für die Trofaiacher Tiertafel in der Steiermark

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen

[04.10.2024] mehr »

Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 29.04.2024 die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals

[02.05.2024] mehr »

Neuer Fressnapf XXL Markt im Auhofcenter setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Auhofcenter goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Wien

[17.04.2024] mehr »

Fressnapf-Österreich setzt starkes Wachstum in 2022 fort

Fressnapf Österreich wächst im stationären Handel um 9% und erreicht Meilenstein beim Ausbau des Ökosystems

[09.02.2023] mehr »

25 Jahre Fressnapf Österreich

Glückliche Gewinnerin fährt mit neuem VW ID.4 nach Hause

[24.01.2023] mehr »

Fressnapf bleibt am 8. Dezember geschlossen

Im Zeichen des Energiesparens und freier Tag für Mitarbeiter:innen

[27.11.2022] mehr »

Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent

Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ¬– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war

[24.11.2022] mehr »

Fressnapf eröffnet in Klagenfurt ersten XXL-Markt in Österreich

Fressnapf goes XXL: auf 1.400 m2 rund ums Haustier für Klagenfurt: Bürgermeister Christian Scheider und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 14. April 2022 den ersten Fressnapf XXL-Markt in Österreich

[19.04.2022] mehr »




-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction