
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf schenkt Mitarbeiterinnen Sozialtag |
 |
 |
|
Fressnapf stellte seinen Mitarbeitenden einen Sozialtag zur Verfügung, den sie für die freiwillige Mitarbeit am niederösterreichischen Lichtblickhof nutzten einem von Fressnapf unterstützten sozialen Projekt.
Fressnapf-Mitarbeiterinnen aus ganz Österreich stellten am Lichtblickhof nicht nur ihr handwerkliches Geschick und gärtnerisches Talent unter Beweis, sondern konnten auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
 Fressnapf schenkt Mitarbeiterinnen Sozialtag Sägen, hämmern, schrauben: Nachdem ihnen von ihrem Arbeitgeber Fressnapf ein Mitarbeitertag geschenkt wurde, packten zehn Fressnapf-Mitarbeiterinnen aus ganz Österreich kräftig mit an und haben das vom Verein e.motion gegründete Therapiezentrum Lichtblickhof in Niederösterreich renoviert.
Dort tanken schwerkranke oder behinderte Kinder mithilfe von Therapiepferden wieder neue Energie für den Alltag. Der Lichtblickhof wurde um zehn neue Schilder bereichert, die gedrechselt, gemalt, lackiert und montiert werden mussten. Außerdem haben die fleißigen Mitarbeiterinnen das Dach des undichten Hasen- und Meerschweinchenstalls erneuert.
Auch die Pferdekoppelzaunstangen forderten schweißtreibenden Einsatz: Steher und Balken wurden mit Motorsägen und Schrauben stabilisiert und ausgewechselt für die Fressnapf-Damen kein Problem! Auch der Gemüsegarten wurde wieder verschönert es wurde fleißig gejätet und sorgsam eingepflanzt. Nun erstrahlt der Garten wieder in voller Ernte für die Kinder, die am Tag nach dem Arbeitseinsatz alles erkundeten und reichlich Beeren ernteten. Aber auch die Fressnapf-Mitarbeiterinnen hatten das Vergnügen: für den berühmten Lichtblick-Kirschkuchen haben sie die kleinen roten Früchte in Massen geerntet. Tatkräftige Unterstützung von den Fressnapf-Mitarbeiterinnen Durch ihren starken Einsatz am Lichtblickhof engagierten sich die Mitarbeiterinnen wieder tatkräftig für das Therapiezentrum im niederösterreichischen Pyhra. Die Unterstützung des Lichtblickhofs ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns daher umso mehr, dass unsere Mitarbeiterinnen bei dieser Aktion immer wieder so viel Einsatz und Tatendrang zeigen, sagt Katrin Wollinger-Derndorfer, Ressortleiterin im Bereich Personal. Schon in der Vergangenheit half das Unternehmen dem Lichtblickhof durch Spenden und Hilfe bei den Sanierungsarbeiten. Alleine im Jahr 2016 konnten in Summe über 172.000 Euro übergeben werden, die unter anderem die rollstuhlgerechte Renovierung des Lichtblickhofes ermöglichten.
Wir möchten der Fressnapf-Crew ein großes Dankeschön aussprechen und hoffen, dass wir auch in Zukunft auf ihre wertvolle Unterstützung zählen können, meint Roswitha Zink, Leiterin des Projektes Lichtblickhof. Fressnapf hilft seit 2014 Unter der Dachinitiative Fressnapf hilft! werden seit 2014 die Spendenaktivitäten von Fressnapf Österreich organisiert. Ziel ist es, die vielseitigen sozialen Tätigkeiten des Unternehmens mit einer vollständigen Transparenz und einer besseren Koordination abzubilden. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung sehr ernst. Deshalb setzen wir uns vor allem im Bereich des Zusammenlebens von Mensch und Tier ein und leisten praktische, unbürokratische und schnelle Hilfe, wo diese benötigt wird, so Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner.
Weitere Meldungen
|