
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf in der Wiener Neubaugasse wird modernisiert |
 |
 |
|
Aktuell wird die Fressnapf-Filiale Neubaugasse 64-66 in 1070 Wien umgebaut. Der Fachmarkt wird am Freitag, den 13. März 2015 auf 285 m2 wiedereröffnet.
 Das Team der neuen Fressnapf-Filiale von links nach rechts: Wetzel Madeleine (Filialleitung), Baumgartner Eleonora, Ittershagen Sabine, Felsner Katrin mit den Hunden Lucky (Mischling) und Kiyuga (belgische Schäferhündin) Fressnapf bietet ein neues Einkaufserlebnis und modernste Einkaufstandards. "Helle, freundliche Farben und die Verwendung natürlicher Materialen zeichnen die Filiale aus und bieten unseren Kunden ein Einkaufserlebnis mit Wohlfühlcharakter", so Fressnapf-Geschäftsführer Norbert Marschallinger.
Wiederöffnung mit Minus 15 Prozent-Aktion Die bestehende Fressnapf-Filiale, welche am 13. März wiedereröffnet, bietet auf 285 m² ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische an. Bei der Eröffnungsfeier vom 13. bis 14. März werden alle Produkte um 15 Prozent ermäßigt angeboten. Für eine kompetente und freundliche Beratung stehen vier Verkaufsberaterinnen zur Verfügung, so Roman Spitznagl, Fressnapf-Gebietsleiter. Tierisches Einkaufserlebnis in der neuen Fressnapf-Filiale Neubaugasse Der bestehende Fressnapf-Markt in Neubau wurde bereits vor einigen Jahren eröffnet. Um den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis nach modernsten Standards anzubieten, wird der Fachmarkt jetzt erneuert. Helle, freundliche Farben, die Verwendung natürlicher Materialen und eine artgerechte Tierhaltung zeichnen die Filiale aus. Der Eingangsbereich ist großzügig und hell gestaltet, auch die Böden werden erneuert. Emotionale Großbilder bilden eine optische Bereicherung, die zur Wohlfühlatmosphäre beitragen und den Kunden die Orientierung nach Tierarten erleichtern. "Eine optimale Ausstattung der Märkte sowie eine artgerechte Tierhaltung in Lebendtierfilialen hat oberste Priorität", so Marschallinger. Bereits 20 Fressnapf-Filialen in Wien mit 140 Mitarbeitenden In den 20 Märkten der Bundeshauptstadt sind 140 Mitarbeitende beschäftigt. Die genauen Standorte und Sortimentsschwerpunkte der Wiener Fachmärkte können über den Filialfinder auf der Fressnapf-Website www.fressnapf.at abgerufen werden. Dort finden Interessierte außerdem zahlreiche Informationen über das Unternehmen und zu den aktuellen Angeboten.
Weitere Meldungen
|