
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf eröffnet neuen Future Store in Wolfsberg am 20. September 2012 |
 |
 |
|
Im neuen Markt wird auf 500 m² ein großes Warensortiment von 10.000 Produkten angeboten. Bei der großen Eröffnung vom 20. bis 22. September 2012 werden unter anderen kostenlose Ernährungsberatertage für Hunde und Katzen angeboten.
"Der neue Fressnapf wird nach dem Future Store Konzept errichtet, ist freundlich, hell und modern gestaltet und bietet den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis sagt Margret Walder, Gebietsleiterin Kärnten.
 Das Team der Fressnapf-Filiale in Wolfsberg Kärnten ist für das Unternehmen ein wichtiger Markt, insgesamt wurde in diesem Bundesland 2011 ein Rekordumsatz von 7 Millionen Euro erzielt, so Geschäftsführerin Heidi Obermeier.
Fressnapf Wolfsberg bietet umfassendes Produktsortiment Der modernisierte Markt befindet sich am Sonnhalber Weg 2 und bietet ein breites Sortiment von 10.000 Produkten für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Für die Kundenzufriedenheit stehen fünf kompetente Verkaufsberaterinnen, die eine spezielle Ausbildung für Tierhaltung und Tierschutz absolviert haben, zur Verfügung. Im Rahmen der Eröffnung findet eine kostenlose Ernährungsberatung für Hunde- und Katzenbesitzer statt. Zusätzlich werden an diesen Tagen im neuen Markt gratis Ernährungsberatertage für Hunde und Katzen angeboten. Future Store-Konzept wird in der Filiale umgesetzt Das neue Future Store Konzept von Fressnapf wird auch in Wolfsberg realisiert. Mit diesem Konzept werden neue Maßstäbe im Tierfachhandel gesetzt. Die Future Stores werden nach modernsten Standards errichtet und bieten ein Einkaufserlebnis mit Wohlfühlatmosphäre. Neben der Verwendung freundlicher, heller Farben verfügen die Filialen auch über neue Böden und Regalsysteme, wobei nahezu ausschließlich natürliche Materialien verwendet werden. Der Eingangsbereich ist großzügig und hell gestaltet. Ein kundenfreundliches Informationssystem und emotionale Großbilder sind eine optische Bereicherung, die gleichzeitig die Orientierung nach Tierarten leichter möglich macht. "Eine optimale Ausstattung der Filialen hat in unserem Unternehmen oberste Priorität", begründet Margret Walder.
Weitere Meldungen
|