|

Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf Österreich stoppt den Tierverkauf vorübergehend |
 |
 |
|
Unter dem Motto Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk! setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes und der Tierfreunde ein einzigartiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 18.12. bis einschließlich 24.12.2013 werden keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. verkauft.
Tierkäufe sollten besser getätigt werden, wenn Feiertage und Trubel vorüber sind, sagt Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk
 Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich Tierische Freunde unter dem Weihnachtsbaum bedeuten leuchtende Kinderaugen und glückliche Eltern. Einem tierischen Begleiter ein neues Zuhause zu geben, ist eine langfristige und verantwortungsvolle Aufgabe. Die teilweise Übergabe von Verantwortung für ein Haustier, an unsere Kinder, ist ein besonders wertvoller Beitrag zur ganzheitlichen Weiterentwicklung unserer Jugend, betont Fressnapf-Geschäftsführer Norbert Marschallinger, MBA.
Meist jedoch verfliegt die erste Begeisterung sehr schnell. Der Alltag kehrt ein und die damit verbundene Pflege des Tieres, wird zur lästigen Pflicht. Deshalb ist die Entscheidung, ein Haustier zu schenken, von den Verantwortlichen gut zu überlegen. Gerade während der Feiertage herrscht zu Hause viel Stress und Trubel. Deshalb bedarf es einer langen und intensiven Überlegung und sollte nicht an einem Feiertag wie Weihnachten festgemacht werden, da dies eine schlechte Bedingung zum Start mit dem tierischen Partner ist. Vor allem Hunde und Katzen aber auch Kleinsäuger brauchen am Anfang sehr viel Ruhe und eine entspannte Atmosphäre, um sich gut in die neue Umgebung einzuleben. Tierfreundlich Schenken Damit das tierische Familienmitglied einen stressfreien Start im neuen Zuhause hat, setzt Fressnapf ein einzigartiges Zeichen. Während des 18.12. bis einschließlich 24.12.2013 werden in den österreichischen Fressnapf-Filialen keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. abgegeben. Sollte der Wunsch nach einem Haustier groß sein, so kann man auch tierisch tierfreundlich Schenken. Statt einem Lebendtier, kann ein passendes Stofftier mit dazugehörigem Gutschein verschenkt werden. Somit darf das Kind von Beginn an bei dem neuen Familienmitglied mitentscheiden, was wiederum zu einer stärkeren Bindung führt. In Verbindung mit einem Stofftier ist auch ein informativer Tierratgeber ein hilfreiches Geschenk, um auf die richtige Tierhaltung und Tierpflege vorzubereiten. Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen ist ein wertvoller Beitrag zur ganzheitlichen Weiterentwicklung eines Kindes oder Jugendlichen. betont Marschallinger.
Weitere Meldungen
|
|