PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten

Sie sind hier: « Österreich « Unternehmen « Zoofachhandel « Fressnapf « 

Fressnapf Österreich startet 2010 große Lehrlingsoffensive


Der ausgezeichnete Lehrling Martina Panzhof (li.) und Filialleiterin Martina Kirschner (re.)
Tolle Auszeichnung von Fressnapf-Lehrling beim Verkaufswettbewerb der Bundeswirtschaftskammer in Wien

Fressnapf ist mit derzeit 87 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör in Österreich. Derzeit sind im Unternehmen bereits 525 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Unternehmen legt auch auf die Ausbildung von Lehrlingen besonderen Wert. Derzeit werden bei Fressnapf Österreich 20 Lehrlinge im Tierfachhandel ausgebildet. Fressnapf expandiert in den nächsten Jahren weiter und startet Anfang 2010 eine Lehrlingsoffensive.

Ab dem Beginn des nächsten Jahres werden jährlich 25 bis 30 Lehrlinge aufgenommen. „Wir wollen damit jungen Menschen eine Berufschance bieten und gleichzeitig einen Beschäftigungs-impuls setzen“, so Fressnapf Österreich-Geschäftsführerin Heidi Obermeier.

Die optimale Lehrlingsausbildung bei Fressnapf wurde nun auch bei Verkaufswettbewerb der Bundeswirtschaftskammer bestätigt: Martina Panzhof, Lehrling in einer Fressnapf-Filiale in Wien, konnte unter 72 Teilnehmern den hervorragenden 3.Platz erreichen.

Expansion bei Fressnapf wird fortgesetzt - 120 Filialen im Jahr 2012 in Österreich

Fressnapf Österreich setzt seinen Erfolgskurs weiter fort. Heuer werden in Österreich weitere 5 Märkte eröffnet, Ende des Jahres wird das Unternehmen somit über 92 Filialen im gesamten Bundesgebiet verfügen.

Bis zum Jahr 2012 wird Fressnapf Österreich an 120 Standorten vertreten sein. Auch der Umsatz steigt weiter: Nach dem Rekordumsatz von 89,6 Millionen Euro im vergangenen Jahr wird 2009 mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf insgesamt 95 Millionen Euro gerechnet.

Lehrlingsausbildung wird bei Fressnapf großgeschrieben - Lehrlingsoffensive startet Anfang 2010

Die Lehrlingsausbildung hat bei Fressnapf Österreich einen sehr hohen Stellenwert. Seit der Gründung des Unternehmens wurden bisher 60 Lehrlinge ausgebildet. Fressnapf verfügt über ein eigenes Lehrlingsprogramm, bei dem die Jugendlichen besonders geschult werden.

Außerdem verfügt jeder Filialleiter, der einen Lehrling betreut, über die Lehrlingsausbildnerprüfung. „Eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ist von eminenter Bedeutung.

Motivierte und kompetente Mitarbeiter sind Hauptfaktoren für den Erfolg unseres Unternehmens“, betont Obermeier. Derzeit werden bei Fressnapf Österreich 20 Lehrlinge ausgebildet. Ab Beginn des nächsten Jahres startet das Unternehmen eine Lehrlingsoffensive. Jährlich werden dann zwischen 25 und 30 Lehrlinge eingestellt. 

Großer Erfolg für Fressnapf-Lehrling beim Verkaufswettbewerb der Bundeswirtschaftskammer

Sehr erfolgreich ist für Fressnapf Österreich der Verkaufswettbewerb der Bundeswirtschaftskammer verlaufen, der kürzlich in Wien stattgefunden hat. Martina Panzhof konnte dabei in der Sparte Handel unter 72 teilnehmenden Lehrlingen den hervorragenden 3.Platz erreichen.

Die 15jährige Wienerin ist Lehrling in der Fressnapf-Filiale in der Gewerbeparkstraße in 1220 Wien und besitzt selbst 4 Katzen und 4 Riesenschlangen.

Mit Martina Panzhof hat erstmals ein Lehrling aus dem Tierfachhandel an diesem Wettbewerb teilgenommen. Sie musste im Rahmen des Wettbewerbs vor einer hochkarätigen 10köpfigen Jury ein Verkaufsgespräch führen und hat diese Aufgabe mit Bravour bestanden. „Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung. Sie verdeutlicht das Können von Frau Panzhof und ist gleichzeitig Ausdruck der optimalen Ausbildung von Lehrlingen in unserem Unternehmen", so Obermeier.

92 Prozent Frauenanteil bei Fressnapf Österreich

Fressnapf Österreich setzt auf Frauenpower, 92 Prozent der derzeit 525 Beschäftigten sind Frauen. Das Unternehmen bietet Wiedereinsteigern und jungen engagierten Mitarbeitern große Aufstiegschancen, Filialleiter mit 21 Jahren sind keine Seltenheit.

Im 2.Halbjahr 2009 werden 25 neue Mitarbeiter eingestellt, die Gesamtzahl der Beschäftigten wird Ende des Jahres in 92 Märkten insgesamt 575 Personen betragen.

Produktvielfalt von großer Bedeutung - 10.000 Produkte in den Filialen

Die Märkte bieten ein Sortiment von über 10.000 Produkten für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Das Produktsortiment in den einzelnen Fressnapf-Filialen reicht von erfolgreichen Eigenmarken über bekannte Industriemarken und Spezialfutter bis zu Zubehör wie Hundeleinen oder Kratzbäume.

„Die Produktvielfalt ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Bei uns finden Tierbesitzer nicht nur alle Artikel, die sie für ihr Tier brauchen, sondern auch Qualität zu günstigen Preisen“, so Obermeier. Nähere Informationen sind unter www.fressnapf.at erhältlich.

 

Weitere Meldung

24.01.2023   25 Jahre Fressnapf Österreich   »
27.11.2022   Fressnapf bleibt am 8. Dezember geschlossen   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
19.04.2022   Fressnapf eröffnet in Klagenfurt ersten XXL-Markt in Österreich   »
24.02.2022   12% Umsatzwachstum 2021: Fressnapf Österreich baut Marktführerschaft weiter aus   »
23.11.2021   Fressnapf-City-Konzept: erste Filiale in der Shopping Mall „Riverside” in Wien   »
09.07.2021   Fressnapf-Exklusivmarke SELECT GOLD jetzt auch mit Insektenprotein   »
30.06.2021   Der „Goldene Fressnapf“ 2021: Tierisch Engagiert-Awards für tierisch engagierte Tierschützer in Zeiten der Pandemie   »
27.04.2021   Neue Fressnapf Filiale in Graz   »
16.03.2021   Fressnapf-Filiale in Wiener Neudorf modernisiert   »
25.02.2021   Zwischen Jubiläum und Pandemie: Fressnapf Österreich mit größtem Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte   »
27.01.2021   Fressnapf Österreich bietet wieder "Fressnapf Reisen"   »
02.01.2021   Fressnapf Österreich ist in der Online-Befragung von Q&A Insights Europe BV erneut Händler des Jahres   »
17.12.2020   Fressnapf setzt ein Zeichen: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk   »
14.12.2020   Fressnapf Österreich spendet 15.000 Euro an Gut Aiderbichl   »
04.10.2020   Goldener Fressnapf 2020 für tierisch engagierte Helden   »
29.07.2020   Marken-Oskar „Superbrand“ für Fressnapf Österreich   »
07.07.2020   animalfriends.at und Fressnapf unterstützen sozial schwache Tierbesitzer in Wien   »
15.06.2020   Neue Fressnapf-Filiale in Wien-Floridsdorf   »
21.04.2020   Flexibles und mobiles Arbeiten bei Fressnapf Österreich   »
07.04.2020   Tierschutzverein Infinite und Fressnapf unterstützen sozial schwache Tierbesitzer in der Region Wiener Neustadt   »
12.03.2020   Fressnapf stromt sich energiesparend in die Zukunft   »
14.02.2020   Rekordjahr für Fressnapf Österreich   »
04.02.2020   Katzen-Fachwissen: Fressnapf bildet 15 neue Katzenexperten aus​   »
14.01.2020   Fressnapf Österreich ist Händler des Jahres 2019 in der Kategorie Zoo und Garten   »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction