
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Neuer Fressnapf-Markt in Götzis |
 |
 |
|
Fressnapf eröffnet die 88. Filiale in Österreich und bereits die 4. Filiale in Vorarlberg
Fressnapf Österreich hat 2008 einen Rekordumsatz von 89,6 Millionen Euro erzielt. Die Expansion des Unternehmens wird heuer fortgesetzt, nun wird bereits der 88.Markt in Österreich eröffnet. Der neue Markt in Götzis/Vorarlberg startet am Donnerstag, 20.August 2009 auf einer Verkaufsfläche von 410 m². An den ersten 3 Eröffnungstagen werden sämtliche Produkte um 10 Prozent ermäßigt angeboten. Insgesamt bestehen in Vorarlberg bereits 4 Fressnapf- Märkte. Fressnapf baut 2009 seine Marktführerschaft im Bereich Tiernahrung und -zubehör in Österreich weiter aus, betont Geschäftsführerin Heidi Obermeier. 10.000 Tierprodukte sind in Götzis erhältlich Das neue Fachgeschäft befindet sich in Götzis, Im Buch 47 und bietet ein Sortiment von 10.000 Produkten für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Insgesamt stehen den Kunden vier kompetente Verkaufsberaterinnen, die eine spezielle Ausbildung für den Verkauf von Tiernahrung absolviert haben, zur Verfügung. Im Rahmen der Eröffnung der neuen Filiale findet ein interessantes Programm statt. Von Donnerstag, 20.August bis Samstag, 22.August 2009 wird jeweils ganztägig eine Ernährungsberatung für Hunde- und Katzenbesitzer durchgeführt. Außerdem werden an diesen Tagen alle Produkte (ausgenommen Aktionsware) um 10 Prozent ermäßigt angeboten. Fressnapf Österreich setzt Expansion mit vier neuen Filialen 2009 fort Fressnapf Österreich setzt die Expansion in den nächsten Jahren intensiv fort. Bis Ende 2009 ist die Eröffnung von weiteren vier Filialen geplant. Insgesamt wird es dann in Österreich 92 Fressnapf-Filialen geben. Österreich ist derzeit der mit Abstand erfolgreichste Markt in Europa, 2008 wurde ein neuer Rekordumsatz von 89,6 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Kette ist mit 1.000 Fachmärkten in 12 Ländern aktiv. Über 30.000 Euro werden 2009 an Tierschutzorganisationen gespendet Das Unternehmen legt auf den Tierschutz und die Zusammenarbeit mit Tierheimen und Tierschutzorganisationen großen Wert. Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Organisationen zu helfen, stellt Obermeier fest. Neben Futterspenden für Tierheime wird auch die Errichtung von Gehegen für artgerechte Tierhaltung unterstützt. Mit diesen Aktivitäten können wir notleidenden Tieren entscheidend helfen, betont Obermeier. Allein 2007 werden Tierschutzorganisationen in ganz Österreich mit Spenden in Höhe von 30.000 Euro unterstützt. Weitere Meldungen
|