
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf-Filiale im Infracenter Linz neu eröffnet |
 |
 |
|
Am 4. Dezember wurde die neue Fressnapf-Filiale im Infracenter, Wegscheider Str. 3 in Linz eröffnet. Zur Feier des Tages spendet Fressnapf eine volle Futterspendenbox an den Tierschutz Alkoven.
 Das Team der neuen Fressnapf-Filiale Linz, Wegscheider Straße 3 (von links nach rechts): Daniela Märzinger Lina Mark, Petra Innendorfer und Sandra Friedinger (Filialleitung) Die Kunden erwartet ein neues Einkaufserlebnis in der nach dem Future-Store-Konzept umgebauten Filiale. "Helle freundliche Farben und die Verwendung natürlicher Materialen zeichnen die Filiale aus und bieten unseren Kunden ein Einkaufserlebnis mit Wohlfühlcharakter", so Fressnapf-Geschäftsführer Norbert Marschallinger.
Fressnapf spendet an den Tierschutz Alkoven Die neue Fressnapf-Filiale im Infracenter eröffnet am 04. Dezember und bietet auf 350 m² ein breites Nahrungs- und Zubehörsortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Zur Eröffnung wurde eine volle Futterspendenbox mit 250 Liter Fassungsvermögen an den Tierschutz Alkoven übergeben. Futter wird bei unseren Tieren immer gerne gesehen. Daher ist die Fressnapf-Spendenbox für uns eine große Hilfe, sagt Heidi Wieshofer, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Tierschutz Alkoven. Tierisches Einkaufserlebnis in der Fressnapf-Filiale Wegscheider Straße 3 Der bestehende Fressnapf-Markt in Linz, Dauphine Straße 204 wurde am 28. November 2014 geschlossen. Das Filialteam rund um Sandra Friedinger freut sich auf die neue Filiale und altbekannte Kunden. Mit der Neueröffnung im Infracenter wurde eine bessere Verkehrsanbindung und Parkplatz-Situation für die Kunden geschaffen, so Radek Vlasek, Fressnapf-Gebietsleiter. Um den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis nach modernsten Standards anzubieten, wurde der Fachmarkt jetzt nach dem Future-Store-Konzept aufgebaut. Helle freundliche Farben sowie die Verwendung natürlicher Materialen zeichnen die Filiale aus. Der Eingangsbereich ist großzügig und hell gestaltet und emotionale Großbilder bilden eine optische Bereicherung, die zur Wohlfühlatmosphäre beitragen und den Kunden die Orientierung nach Tierarten erleichtern. Für eine kompetente und freundliche Beratung stehen sechs Verkaufsberaterinnen und Verkaufsberater zur Verfügung, sagt Vlasek.
Weitere Meldungen
|