
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Fressnapf
Fressnapf-Filiale in Gmünd erstrahlt in neuem Glanz |
 |
 |
|
Die Filiale in Gmünd wird jetzt modernisiert und hat daher von 14. bis 16. März wegen Umbauarbeiten seine Pforten geschlossen.
 Das Team der Fressnapf-Filiale Gmünd: Erika Süß, Augustine Köpf, Ingrid Bruckner, Birgit Süß, Ulrike Haidvogl und Andreas Süß (v. li. n. re.) mit den Irish Wolfshounds James und Abbey Die Filiale eröffnet wieder am Donnerstag, den 17.März 2011 um 9 Uhr und bietet auf einer Verkaufsfläche von 430 m² rund 10.000 Produkte für Haustiere. "Eine optimale Ausstattung der Märkte hat in unserem Unternehmen oberste Priorität", so Fressnapf-Geschäftsführerin Heidi Obermeier.
Umfassende Modernisierung der Fressnapf-Filiale in Gmünd Der Fressnapf-Markt in der Emerich-Berger-Straße 15 in Gmünd wurde vor 7Jahren eröffnet und erfreut sich bei den Kunden großer Beliebtheit. Damit die Besucher auch in Zukunft ein optimales Ambiente in der Filiale vorfinden, werden 3-tägige Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Neben der Verwendung freundlicher heller Farben werden auch die Böden und Regalsysteme erneuert. Das Fachgeschäft bietet ein Sortiment von 10.000 Markenprodukten und Eigenmarken für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Ein wesentlicher Schwerpunkt wird neben der Tiernahrung auf hochwertiges Tierzubehör gelegt. Den Kunden steht erfahrenes Verkaufspersonal zur Verfügung, die Verkaufsberaterinnen haben eine spezielle Ausbildung für den Verkauf von Tiernahrung und -zubehör absolviert. Im Rahmen der Neueröffnung am 17.März werden sämtliche Produkte um 10 Prozent ermäßigt angeboten. Mit dem Future Store setzt Fressnapf neue Maßstäbe im Tierfachhandel Bei der Errichtung neuer Filialen setzt Fressnapf mit dem Future Store-Konzept neue Maßstäbe im Tierfachhandel. Diese Märkte werden nach den modernsten Standards errichtet und bieten den Kunden ein neues Einkaufserlebnis. Helle freundliche Farben und die Verwendung natürlicher Materialen zeichnen die Filialen aus. Der Eingangsbereich ist großzügig und hell gestaltet. Emotionale Großbilder sind eine optische Bereicherung, die zur Wohlfühlatmosphäre beitragen und gleichzeitig den Kunden die Orientierung nach Tierarten erleichtern. Bereits 21 Fressnapf-Filialen in Niederösterreich In den 21 Filialen im größten Bundesland finden bereits über 100 Mitarbeiter eine Beschäftigung. Die weiteren Fressnapf-Märkte befinden sich in Leobendorf, Groß-Enzersdorf, Langenzersdorf, Mistelbach, Gänserndorf, Brunn am Gebirge, Bruck an der Leitha, Baden bei Wien, Wiener Neustadt (2x), St. Pölten (2x), Amstetten, Kemmelbach, Langenrohr/Tulln, Krems, Frauenhofen/Horn, Mödling, Neulengbach und Vösendorf. Fressnapf Österreich setzt auf Frauenpower, 95% der 650 Beschäftigten sind Frauen. Das Unternehmen bietet jungen engagierten Mitarbeitern große Aufstiegschancen, Filialleiter mit 21 Jahren sind keine Seltenheit. Nähere Informationen sind unter www.fressnapf.at erhältlich.
Weitere Meldungen
|