
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer
Essmann: Beim Tierkauf auf Messen ist Vorsicht geboten! |
 |
 |
|
Am Wochenende startet die Haustiermesse in der Wiener Marx Halle. Die Berufsgruppe Zoofachhandel der WKW warnt vor voreiligem Tierkauf im Rahmen von Messen und rät zu Beratung.
Wiens größte Heimtiermesse startet am Wochenende und bietet ein reichhaltiges Programm rund um die besten Freunde des Menschen. Vor Ort sind auch mehrere Vertreter der Berufsgruppe Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer Wien, die ihre Produkte, und dazugehörige fachliche Beratung, vorstellen. Messen sind eine gute Möglichkeit für Konsumenten sich über Neuheiten und Trends bei Equipment, Haltung und Futtermittel zu informieren und sich zum passenden Heimtier beraten zu lassen, sagt Kurt Essmann, Obmann der Berufsgruppe Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer Wien.
Vor Spontankäufen von Heimtieren, oder dem Kauf abseits des geprüften Zoofachhandels können wir nur abraten. Denn der Entscheid zum Tierkauf sollte nur nach gründlicher Überlegung und nach einem Beratungsgespräch mit dem Zoofachhändler erfolgen. Geprüfte Zoofachhändler zeigen Flagge Die geprüften Zoofachhändler werden bei der Haustiermesse mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich durch ein Schild der Wirtschaftskammer mit dem Logo des zertifizierten Zoofachhandels erkennbar zeigen. Die Zoofachhändler sind erfahrene Experten und können interessierte Messebesucher zum idealen tierischen Partner beraten. Jeder Haushalt hat verschiedene Gegebenheiten und viele Faktoren spielen bei der Auswahl des richtigen Heimtiers eine Rolle, hebt Essmann die spezielle Expertise des zertifizierten Zoofachhandels hervor. Nehmen Sie sich beim Entscheid für ein Heimtier Zeit und hören Sie auf den Rat des Experten. Nur weil man ein Tier beim ersten Eindruck entzückend findet, ist es nicht gleich das passende Heimtier, appelliert Essmann abschließend.
Weitere Meldungen
|