PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Österreich « Unternehmen « Zoofachhandel « Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer « 

5. Zoo-Treff Zoofachhandel

Die Landesgremien Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien der Wirtschaftskammer haben am 4. Dezember 2018 den bereits fünften "Zoo-Treff" im "Braugasthof Fabrik" in Vösendorf veranstaltet.

Dieser Informationsaustausch der Zoofachhandelsbranche stieß wieder auf sehr großes Interesse seitens der Mitglieder.  

Als Vortragende war Kollegin Mag. Monika Burket, die Branchensprecherin des Blumengrosshandels Wien, eingeladen, uns zum Thema "Haustierfreundliches Grün" zu informieren.  

Viele Zoofachhandlungen beschränken ihr Grünpflanzen-Sortiment auf Pflanzen für die Aquaristik und auf Katzengras. Monika Burket hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für ein vielfältigeres Grünpflanzenangbot, mit dem der klassische Zoofachhandel ein zusätzliches, schnelldrehendes und attraktives Sortiment anbieten könnte.

Sie präsentierte Pflanzen, die für Heimtiere nicht nur unschädlich sind, sonder auch deren Lebensraum in Haus und Garten bereichern. Pflanzenzüchter haben sich längst schon auf die Bedürfnisse von Haushalten mit Heimtieren eingestellt und züchten heute Zimmerpflanzen, von denen keine Gefahren für die Tiere mehr ausgehen.

Zum Beispiel gibt es heute bereits Sorten des beliebten Weihnachtssterns, die für Katzen völlig ungiftig sind. Gerade für diese Nische sieht Kollegin Monika Burket großes Potenzial für den beratenden Zoofachhandel.

Dabei mahnte sie, selbst beim simplen Katzengras auf die Qualität zu achten. Zur Illustration brachte sie mehrere Sorten von Katzengras zu ihrem Vortrag mit, die im Anschluß an ihren Vortrag die Hauskatze des Gasthofs anlockten.

Um sich einen umfassenden Überblick über das Angebot an Grünpflanzen machen zu könnne, lädt Monika Burket alle Zoofachhändler ein, sich am Großgrünmarkt in Wien umzusehen. Dafür bedarf es aber einer Anmeldung und Registrierung, deshalb bitten wir alle Kollegen, sich bei Interesse bei den Landesgremien zu melden, wo wir zentral den Zugang für unsere Mitglieder organisieren können.



Weitere Meldungen

Ehrung der dienstältesten Zoofachhändlerinnen Wiens

Die Arbeit im Zoofachhandel ist für viele Menschen nicht nur einfach irgendein Beruf, sondern eine Berufung aus Respekt und Liebe zum Tier und deren Halter

[19.11.2020] mehr »

Zoofachhandel plädiert für verantwortungsvolle Heimtierhaltung

Andreas Popper - Obmann des Wiener Zoofachhandels: „Das Wohl des Tieres steht bei unseren Betrieben an oberster Stelle. Wir bieten die umfassende Beratung zu Kauf und Pflege.“

[05.10.2020] mehr »

Margarete Gumprecht - die neue Obfrau der Sparte Handel der WKW stellt sich vor

Seit Juli 2020 ist Margarete Gumprecht die Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien. Hier stellt sich die Unternehmerin vor.

[30.09.2020] mehr »

Andreas Popper ist neuer Obmann des Wiener Zoofachhandels

Seit Juni ist Andreas Popper Gremialobmann der Fachgruppe des "Versand-, Internet- und allgemeinen Handels" in Wien und seit Anfang September auch der neue Obmann des Wiener Zoofachhandels

[12.09.2020] mehr »

Zoofachhandel in Zahlen: Umsatz mit Futtermittel in Österreich bei über einer halben Milliarde Euro

„Heimtiere sind aus österreichischen Haushalten nicht wegzudenken und dadurch stellen diese auch einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor dar“, stellt Kurt Essmann, Obmann des Zoofachhandels in der Wirtschaftskammer Wien, klar

[20.11.2019] mehr »

Welttierschutztag: Zoofachhandel fordert gemeinsames Vorgehen gegen Tierleid

WKÖ-Essmann: „Österreichischer Zoofachhandel macht sich für die Bekämpfung des illegalen Tierhandels und die Ausweitung der geltenden Tierschutzbestimmungen stark“

[01.10.2019] mehr »

Der 6. Zoo-Treff Zoofachhandel findet am 17. September 2019 in Vösendorf statt!

Die Landesgremien Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien der Wirtschaftskammer laden alle Kolleginnen und Kollegen zum Informationsaustausch der Zoofachhandelsbranche ein

[03.08.2019] mehr »

WKW-Zoofachhandel unterstützt neue Vier Pfoten Initiative

Die Tierschutzorganisation hat diese Woche eine Aktion gegen verbotene Halsbänder auf der Internetplattform Amazon gestartet


[24.07.2019] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction