|

Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer
5. Zoo-Treff Zoofachhandel |
 |
 |
|
Die Landesgremien Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien der Wirtschaftskammer haben am 4. Dezember 2018 den bereits fünften "Zoo-Treff" im "Braugasthof Fabrik" in Vösendorf veranstaltet.
Dieser Informationsaustausch der Zoofachhandelsbranche stieß wieder auf sehr großes Interesse seitens der Mitglieder. Als Vortragende war Kollegin Mag. Monika Burket, die Branchensprecherin des Blumengrosshandels Wien, eingeladen, uns zum Thema "Haustierfreundliches Grün" zu informieren. Viele Zoofachhandlungen beschränken ihr Grünpflanzen-Sortiment auf Pflanzen für die Aquaristik und auf Katzengras. Monika Burket hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für ein vielfältigeres Grünpflanzenangbot, mit dem der klassische Zoofachhandel ein zusätzliches, schnelldrehendes und attraktives Sortiment anbieten könnte.
Sie präsentierte Pflanzen, die für Heimtiere nicht nur unschädlich sind, sonder auch deren Lebensraum in Haus und Garten bereichern. Pflanzenzüchter haben sich längst schon auf die Bedürfnisse von Haushalten mit Heimtieren eingestellt und züchten heute Zimmerpflanzen, von denen keine Gefahren für die Tiere mehr ausgehen.
Zum Beispiel gibt es heute bereits Sorten des beliebten Weihnachtssterns, die für Katzen völlig ungiftig sind. Gerade für diese Nische sieht Kollegin Monika Burket großes Potenzial für den beratenden Zoofachhandel. Dabei mahnte sie, selbst beim simplen Katzengras auf die Qualität zu achten. Zur Illustration brachte sie mehrere Sorten von Katzengras zu ihrem Vortrag mit, die im Anschluß an ihren Vortrag die Hauskatze des Gasthofs anlockten. Um sich einen umfassenden Überblick über das Angebot an Grünpflanzen machen zu könnne, lädt Monika Burket alle Zoofachhändler ein, sich am Großgrünmarkt in Wien umzusehen. Dafür bedarf es aber einer Anmeldung und Registrierung, deshalb bitten wir alle Kollegen, sich bei Interesse bei den Landesgremien zu melden, wo wir zentral den Zugang für unsere Mitglieder organisieren können.
Weitere Meldungen
|
|