
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel ProZoo
Projekt ProZoo startet |
 |
 |
|
Mit 1. Jänner 2005 ist das neue Bundesgesetz über den Schutz der Tiere (BGBl. I Nr. 118/2004) in Kraft getreten, welches viele Neuerungen auch für die Zoofachhändler gebracht hat.
Das Institut für Tierhaltung und Tierschutz der Veterinärmedizinischen Universität Wien führt mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Österreich – allgemeines Gremium – Berufsgruppe Zoofachhandel und Finanzierung durch das Ministerium für Gesundheit und Frauen das Projekt "ProZoo" durch. Es dient dazu, aufgrund des Status-Quo des österreichischen Zoofachhandels Lösungswege für die Umsetzung der neuen Gesetzeslage zu finden. Konkrete Ziele dieser Arbeit sind - Checklisten zur Selbst-Evaluierung der Tierschutzkonformität im Zoofachhandel zu erarbeiten, - mögliche Problembereiche in der Umsetzbarkeit des neuen Bundesgesetzes im österreichischen Zoofachhandel zu erheben und Lösungen zu einer Verbesserung vorzuschlagen, - und nach Abschluss der Auswertungen jedem Zoofachhändler individuelle Beratung für die Optimierung der Zoofachgeschäfte anzubieten. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt streng anonym. Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung des Projekts "ProZoo", welches dem Zoofachhandel kostenlos oben genannte Dienstleistungen bietet, ist die Teilnahme möglichst vieler österreichischer Zoofachhändler mit Lebendtierverkauf. www.prozoo.at
|