Das Institut für Tierhaltung und Tierschutz der Veterinärmedizinischen Universität Wien baut eine Kompetenzstelle für die Heimtier- und Exotenhaltung auf und sieht im Projekt "ProZoo" einen zukunftsweisenden Start. Das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen möchte mit dem Projekt "ProZoo" den Zoofachhändlern Österreichs Unterstützung in der Umsetzung des neuen Tierschutzgesetzes anbieten und erwartet selbst ein detailliertes Feedback zur Umsetzbarkeit dieser neuen Gesetzeslage. Dr. Karmasin Marktforschung, das Österreichische Gallup-Institut, unterstützt mit seiner beratenden Tätigkeit die Qualität und Praktikabilität der Umfrageergebnisse für das Projekt "ProZoo" und bringt seine Expertise auch in Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten ein. Die Wirtschaftskammer Österreich – allgemeines Gremium – Berufsgruppe Zoofachhandel sieht im Projekt "ProZoo" die Chance für die österreichischen Zoofachhändler durch die kostenlose individuelle Beratung die Führung der Geschäfte zu Optimieren und durch die Teilnahme an diesem Projekt auch das Vertrauen der Kunden zu sichern.
|