
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Mega Zoo
Megazoo eröffnet in Klagenfurt |
 |
 |
|
 Der neue Megazoo in der Völkermarkterstraße 200 in Klagenfurt Mit Megazoo startet jetzt in Kärnten ein neues einzigartiges Vertriebskonzept, das im Zoofachhandel neue Qualitätsstandards setzt. In Klagenfurt wurde auf insgesamt 1.850 m² der größte Tierfachmarkt in Österreichs südlichstem Bundesland realisiert.
Dieser Markt wurde nach modernsten Standards errichtet und bietet ein neues Einkaufserlebnis. Der Megazoo in Kärnten ist nach den Märkten in Wien, Linz und Brunn am Gebirge/NÖ. der insgesamt 4. in Österreich. Im gesamten Bundes-gebiet entstehen bis Ende 2012 insgesamt 10 Megazoos, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer von Megazoo Österreich. 1. Megazoo in Kärnten eröffnet am 5.November 2009 Der erste Megazoo in Kärnten wird in der Völkermarkter Straße 200 in Klagenfurt neben dem Rutar am Donnerstag, den 5.November 2009 um 9 Uhr eröffnet. Große, möglichst offene Tierbereiche und Gehege sowie große Terraristik- und Aquaristik- Landschaften mit ausreichendem Rückzugsraum für die Tiere zeichnen diesen neuen Tierfachmarkt mit Zoocharakter aus.
 Mit einer Verkaufsfläche von 1.850m² ist der Megazoo in Klagenfurt der größte Tierfachmarkt in Kärnten Insgesamt sind im Megazoo in Klagenfurt über 20.000 Tiere zu sehen. In den Erlebnismärkten wird auf eine optimale Haltung der Tiere und auf den Tierschutz besonderer Wert gelegt, betont Norbert Marschallinger.
Megazoo Klagenfurt mit Gesamtbaukosten von 1,3 Millionen Euro errichtet Der neue Megazoo in Klagenfurt ist in dreimonatiger Umbauzeit entstanden. Der neue Zoo-Erlebnismarkt in der Landeshauptstadt verfügt über einen Panoramalift, der die beiden Verkaufsgeschoße miteinander verbindet. Die Gesamtkosten für die Errichtung des Zoo-Erlebnismarktes haben 1,3 Millionen Euro betragen. Einzigartiges Einkaufserlebnis mit Zoocharakter - Zahlreiche Tierarten im Megazoo Klagenfurt Auf einer Fläche von insgesamt 1850 m² sind verschiedenste Tierarten zu sehen. Zu den Hauptattraktionen zählt ein 11 mal 4 Meter großes spektakuläres Malawisee-Schaubecken mit über 40.000 Litern Wasservolumen mit vielen Malawisee-Buntbarschen und Krebsen. Neben einer Nagerburg stellt ein großes Schauterrarium mit Palmendieben (Einsiedlerkrebse mit bis zu 40 Zentimeter Länge) eine weitere Attraktion dar. Außerdem sind im Megazoo zahlreiche Schlangen zu sehen.
Über 180 Aquarien im Megazoo Klagenfurt Die Aquaristik bildet einen wichtigen Schwerpunkt im Megazoo in Klagenfurt. Neben dem Malawisee-Schaubecken sind auch ein weiteres Süßwasser-Schaubecken zum Thema Südamerika und ein Riffbecken mit vielen bunten Meeresbewohnern zu sehen. Insgesamt bietet der Zoo-Erlebnismarkt über 180 Aquarien mit einer Gesamtwasserfläche von 73.000 Liter. Megazoo Klagenfurt bietet 25.000 Produkte an Die Kunden finden in den Märkten eine extrem große Auswahl an Produkten vor. Das Produktsortiment im neuen Megazoo Klagenfurt umfasst insgesamt 25.000 Artikel, vom Standard- bis zum hochwertigen Qualitätsprodukt. Der neue Markt bietet darüber hinaus eine große Anzahl an Tiermöbeln und Zubehör für Tiere. Tierboutique und Tierarztpraxis in Kärntens erstem Megazoo
Eine exklusive Tierboutique mit hochwertigem Tierzubehör (vom Halsband bis zum Hundewagen) rundet das Angebot des von Architekt Gunnar Doniat geplanten neuen Megazoos ab. Außerdem ist im Zoo-Erlebnismarkt mit Tierplus auch eine Tierarztpraxis situiert. 27 Mitarbeiter im neuen Zoo-Erlebnismarkt in Klagenfurt Insgesamt 27 Mitarbeiter sind im Megazoo Klagenfurt im Verkauf tätig. Auf eine optimale Ausbildung und Motivation der Mitarbeiter wird ebenfalls besonderer Wert gelegt. Die Mitarbeiter werden für den Umgang mit Lebendtieren und den Verkauf von Tiernahrung optimal geschult, so Marschallinger. Megazoo setzt neue Qualitätsstandards im Zoofachhandel Die neuen Märkte sind mit bestehenden Zoofachmärkten in keiner Weise vergleichbar. Große offene Tierbereiche zeichnen dieses Konzept mit Zoocharakter aus. In diesen Erlebnismärkten setzen wir neue Qualitätsstandards im Tierfachhandel, betont Marschallinger.
 Aquarien mit einer Gesamtwasserfläche von 73.000 Liter bieten eine reichhaltige Auswahl Die Megazoos werden in enger Abstimmung mit Tierschutzorganisationen und unter Einhaltung der Bestimmungen des neuen Tierschutzgesetzes realisiert. Die Tiere finden in diesen Märkten vorbildliche Bedingungen vor. So verfügt der Megazoo in Klagenfurt unter anderem über eigene Quarantäneräume, in denen die Tiere nach ihrer Ankunft untersucht, versorgt und an die neue Umgebung gewöhnt werden. Erst nach frühestens 2 Tagen kommen die Tiere in die Verkaufsräume.
Megazoo Österreich erwartet 2009 einen Gesamtumsatz von 13 Millionen Euro Megazoo ist erfolgreich in Österreich gestartet. Mit den bestehenden Märkten in Wien, Linz und Brunn am Gebirge und dem neuen Standort in Klagenfurt wird 2009 mit einem Gesamtumsatz von 13 Millionen Euro gerechnet. Die bisherige Resonanz unserer Kunden hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Es zeigt sich ganz deutlich, dass eine große Nachfrage nach Tierfachmärkten mit Zoocharakter gegeben ist, so Marschallinger Im Frühjahr 2010 eröffnet ein weiterer Megazoo- Markt in Innsbruck Megazoo Österreich setzt seine Expansion im Jahr 2010 fort. Bereits im Frühjahr des nächsten Jahres wird ein neuer Megazoo- Markt in Innsbruck seine Pforten öffnen. Weitere Standorte werden derzeit noch geprüft. Bis Ende 2010 wird das Unternehmen bereits über 200 Mitarbeiter beschäftigen.
Gesamtinvestitionssumme von 15 Millionen Euro bis Ende 2012 Insgesamt sind in Österreich 10 Megazoo- Märkte geplant, die bis Ende des Jahres 2012 realisiert werden. Jährlich ist der Start von zwei neuen Märkten vorgesehen. Die Gesamtinvestitionssumme für sämtliche Megazoo-Standorte im gesamten Bundesgebiet wird rund 15 Millionen Euro betragen. www.megazoo.at Weitere Meldungen
|