
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Mega Zoo
Megazoo Brunn am Gebirge erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz |
 |
 |
|
Neues Einkaufserlebnis auf 2.700 m² durch zahlreiche Umbaumaßnahmen und Erweiterung des Produktangebotes
Der Megazoo Brunn am Gebirge eröffnete vor fast acht Jahren und ist mit einer Verkaufsfläche von 2.700 m² einer der größten Tierfachmärkte Niederösterreichs, rund 15.000 Tiere sind in diesem Markt zu sehen.
Jetzt wurden im Megazoo in der Hubatschstraße 3 umfassende Umbaumaßnahmen durchgeführt, um den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis mit Zoocharakter zu bieten.
So verfügt der renovierte Erlebnis-Markt über breitere Gänge, eine erheblich verbesserte Anordnung der Artikel und eine verbesserte Beleuchtung. Neu sind auch Sonder-Aktionsflächen mit speziellen Angeboten.
Außerdem werden ab sofort mehr als 2.000 neue Artikel für Tierfreunde angeboten. Helle Farben und die Verwendung natürlicher Materialen zeichnen den Markt aus und bieten unseren Kunden ein Einkaufserlebnis mit Zoocharakter, so Megazoo-Prokurist Holger Luer. Renovierter Markt sorgt für ein neues Einkaufserlebnis mit Zoocharakter Der größte Tierfachmarkt Niederösterreichs erstrahlt in neuem Glanz. Um den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis nach modernsten Standards anzubieten, wurde der Fachmarkt jetzt in mehrwöchigen Arbeiten umgebaut, wobei der Markt auch in der Umbauphase geöffnet bleiben konnte.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Markt bietet eine verbesserte Übersicht für die Kunden, da er jetzt über eine optimierte Anordnung der Artikel und kundenfreundlichere Laufwege verfügt. Auch die Beleuchtung wurde modernisiert und die Böden zum Teil erneuert. Über 2.000 neue Produkte im Megazoo Brunn am Gebirge Darüber hinaus wurden neue Sonder-Aktionsflächen geschaffen, damit die Kunden noch mehr von Angeboten profitieren können. Einem weiteren Trend bei der Tiernahrung wurde ebenfalls Rechnung getragen: Die BARF-Abteilung (tief gefrorenes Frischfleisch für Hunde und Katzen) wurde vergrößert und durch die Verwendung spezieller Materialen besonders hervorgehoben.
Auch das Produktangebot wurde deutlich erweitert und über 2.000 Produkte neu gelistet. Das gesamte Produktsortiment umfasst jetzt mehr als 23.000 Artikel, vom Standard- bis zum hochwertigen Qualitätsprodukt.
"Eine optimale Ausstattung sowie die artgerechte Tierhaltung hat bei Megazoo oberste Priorität", betont Holger Luer. 15.000 Tiere und über 200 Aquarien Unter anderem sind auf einer Fläche von über 1000 m² rund 15.000 Tiere zu sehen. Zu den Attraktionen zählen Schlangen, Korallen und zahlreiche Nagetiere. Die Aquaristik bildet einen wichtigen Schwerpunkt, insgesamt bietet der Megazoo über 200 Aquarien mit einem Gesamt-Wasservolumen von über 20.000 Liter.
Der zweigeschossige Markt beinhaltet neben den Lebendtierbereichen eine große Tiermöbelausstellung. Vom Ledersofa für den Hund über trendige Hundedecken bis zum neuesten Kratzbaum für die Katze ist eine Vielzahl an Produkten erhältlich. Tierschutz und optimale Haltung der Tiere von besonderer Bedeutung Megazoo setzte schon bei seiner Eröffnung neue Maßstäbe im Zoofachhandel. Große, möglichst offene Tierbereiche, Gehege und große Terraristik- und Aquaristik-Landschaften mit ausreichendem Rückzugsraum für die Tiere zeichnen den Tierfachmarkt aus, der in enger Abstimmung mit Tierschutzorganisationen und unter Einhaltung der Tierschutzgesetzbestimmungen realisiert wurde.
Die Tiere finden vorbildliche Bedingungen vor. Bei Megazoo wird auf eine optimale Haltung der Tiere und den Tierschutz besonderer Wert gelegt, betont Holger Luer.
30 optimale ausgebildete MitarbeiterInnen im Megazoo Brunn am Gebirge Für eine kompetente und freundliche Beratung stehen insgesamt mehr als 30 MitarbeiterInnen mit einer speziellen Ausbildung für Tierhaltung, -schutz und -ernährung bereit. Nahezu alle Mitarbeiter haben selbst Haustiere und diesen Lebensbereich zu ihrem Beruf gemacht. Jeder Mitarbeiter bildet sich regelmäßig fort oder hält Vorträge in seinem Spezialgebiet.
Auf eine optimale Ausbildung der Mitarbeiter wird besonderer Wert gelegt, denn nur so gelingt es, mit Wissen und Begeisterung die Voraussetzungen für ein optimales Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu schaffen.
Weitere Meldungen
|