
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Zoofachhandel Futterhaus Österreich
Kräftiges Wachstum von Futterhaus Österreich |
 |
 |
|
Das Futterhaus Österreich konnte auch 2017 ein Umsatzplus von knapp 15 Prozent erwirtschaften, das bedeutet einen Umsatz von 34,5 Millionen Euro.
Die Steigerung verdanken wir in erster Linie unseren zufriedenen Kunden, die die Qualität unserer Produkte und die fachlich kompetente Beratung unserer Mitarbeiter sehr schätzen.
 Geschäftsführer Norbert Steinwidder In weiterer Folge unseren Franchisepartnern, aber auch unserem Team, welche die Ziele unserer Unternehmensstrategie konsequent und mit vollem Engagement umsetzen.
Im Jahr 2017 konnten wir acht Filialen neu eröffnen und betreiben damit 41 Filialen. Obwohl es uns erst seit neun Jahren in Österreich gibt war 2017 ein großer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte, so der Geschäftsführer Norbert Steinwidder. Betrachtet man die Umsatzverteilung der einzelnen Warengruppen so zeigt sich, dass die Hundebesitzer einen wesentlichen Teil des Umsatzes durch den Kauf von Hundebedarfsartikeln und Hundefutter tätigen. Die Nachfrage nach Heimtierartikeln für Katzen wird immer stärker gefolgt von Artikeln für Nager und Kleintiere, Wildtiere, Aqua, Ziervögel und Hobby-Farming, Terra, Pferd und Teichutensilien. Für das Jahr 2018 ist eine Umsatzsteigerung von erneut 15 Prozent geplant. Auch das Filialnetz soll um fünf weitere Standorte erweitert werden. Unsere steigenden wirtschaftlichen Kennzahlen zeigen, dass wir uns in Österreich als führendes Franchiseunternehmen der Zoofachhandelsbranche gut etablieren konnten und uns auch über immer größer werdende Beliebtheit erfreuen dürfen. Aus diesem Grund soll unser Filialnetz kontinuierlich erweitert werden, sodass wir zu unserem 10-jährigen Firmenjubiläum 2019 unsere 50. Filiale eröffnen können, so der Geschäftsführer. Acht Filialen von derzeit 41 werden vom Futterhaus Österreich selbst geführt, die 33 weiteren Märkte werden von insgesamt 17 Franchisepartnern betrieben. Die Österreich Zentrale des Unternehmens ist in Judenburg im obersteirischen Murtal angesiedelt. Das Franchisesystem beschäftigt hierzulande rund 250 Mitarbeiter und wurde 2009 von Geschäftsführer Norbert Steinwidder von Deutschland nach Österreich gebracht. Seit diesem Zeitpunkt wächst der Heimtierfachmarktanbieter ständig und konnte sich zur zweitgrößten Zoofachhandelskette in Österreich etablieren. Die Mitarbeiter werden in der hauseigenen Akademie Das Futterhaus in Elmshorn/D ausgebildet. Das Unternehmen ist vollzertifiziertes Mitglied des Österreichischen Franchiseverbandes. Die Qualität des Systems konnte sich mehrmals unter Beweis stellen, da der Franchise Award in unterschiedlichen Kategorien bereits drei Mal gewonnen werden konnte.
Weitere Meldungen
|