
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Industrie und Großhandel Virbac Österreich GmbH
Virbac: Buchspende an die Bibliothek |
 |
 |
|
Das Pharmaunternehmen Virbac spendet der Universitätsbibliothek der Veterinärmedizinischen Universität Wien 50 Exemplare des veterinärmedizinischen Interferon-Handbuches und unterstützt damit die Ausbildung der Studierenden.  Bibliotheksdirektor HR Dr. Günter Olensky (li) übernimmt die Buchspende von Dipl.Tzt. Wolfgang Brynda (Virbac GmbH). Das erst vor 2 Wochen im Verlag M.&H. Shaper auf dem Markt erschienene deutsche Handbuch enthält zahlreiche Beispiele zur praktischen Anwendung von Interferon in der Kleintierpraxis. Tierspezifisches Interferon ermöglicht die zuvor nicht mögliche kausale Behandlung viraler Infektionskrankheiten von Hunden und Katzen. Zum Inhalt des Buches: Nach einem Vorwort von Marian C. Horzinek werden verschiedene Krankheitsbilder von namhaften Experten (z.B. Katrin Hartmann (FeLV, FIV), Diane Addie (FIP), Philipp Hennet (feline GSO), Alain Régnier (feline Herpeskeratitis) u.a.) an Hand des letzten Wissensstandes besprochen und durch detaillierte inzelfallbeschreibungen renommierter Praktiker ergänzt. Das Buch stellt somit eine wertvolle Hilfe zum Verständnis der darin beschriebenen Viruserkrankungen sowie eine praktische Anleitung zum erfolgreichen Einsatz von Interferon in der Kleintierpraxis dar. 6.5.2005 www.virbac.at www.vu-wien.ac.at
|