
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Industrie und Großhandel Royal Canin
Fressnapf und Royal Canin starten Spendenaktion für Hochwasseropfer in Niederösterreich |
 |
 |
|
Nach Hochwasser - Unterstützung für die Gemeinde Dürnkrut
Das Hochwasser hat in der niederösterreichischen Gemeinde Dürnkrut schwere Schäden angerichtet, zahlreiche Menschen mussten sogar ihre Häuser verlassen. Nunmehr startet Fressnapf Österreich eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer. In allen 63 österreichischen Fressnapf- Filialen sind ab sofort Spendenboxen eingerichtet. Darüber hinaus spendet Royal Canin am Freitag, 28. und Samstag, 29.April 2006 auf jedes in allen 63 Fressnapf-Filialen verkaufte Royal Canin Produkt 1 Euro an die Hochwasseropfer von Dürnkrut. "Die Menschen in Dürnkrut benötigen unsere rasche Hilfe", begründen Heidi Obermeier, Geschäftsführerin Fressnapf Österreich und Robert Kitzler, POS Sales Manager von Royal Canin ihr Engagement. Gesamtspendenergebnis wird an den Bürgermeister von Dürnkrut übergeben Die Bevölkerung von Dürnkrut wurde vom Hochwasser im März 2006 überrascht, zahlreiche Häuser sind durch die Wassermassen erheblich zerstört worden. Fressnapf Österreich und Royal Canin haben sich deshalb spontan entschlossen, den betroffenen Bürgern zu helfen. "Wir wollen mit der Spendenaktion den Menschen beim Wiederaufbau ihrer Häuser helfen", betonen Fressnapf-Geschäftsführerin Heidi Obermeier und Robert Kitzler, POS Sales Manager von Royal Canin. Der Gesamterlös der Spendenaktion wird dem Bürgermeister der Gemeinde Dürnkrut übergeben. "Wir hoffen, dass sich viele Menschen an dieser Spendenaktion beteiligen und rechnen mit einem hohen Gesamtspendenergebnis", so Obermeier und Kitzler. Tierheime in ganz Österreich werden 2006 von Fressnapf unterstützt Fressnapf Österreich ist mit 63 Filialen in Österreich Marktführer bei Tierfutter und Zubehör für Tiere in Österreich und legt auch auf die Unterstützung von Tierschutzorganisationen und Tierheimen großen Wert. "Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Institutionen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen", betont Obermeier. Auch 2006 werden Tierheime mit Tierfutter im Wert von insgesamt 25.000 Euro unterstützt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die artgerechte Haltung der Tiere gelegt.
|