PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten

Sie sind hier: « Österreich « Unternehmen « Industrie und Großhandel « Mars Austria « 

Mars muß Pedigree und Whiskas von asiatischen Märkten nehmen!

Wegen "Bedenken gegenüber der Qualität von Rohmaterial", das in einer thailändischen Fabrik verarbeitet wurde, ruft Mars Whiskas-, Pedigree-, Kalkan-, Cesar- und Kitekat-Produkte von einer größeren Zahl südostasiatischer Märkte zurück.

In Zeitungsinserationen wurde die Bevölkerung aufgerufen, bereits gekaufte Produkte nicht zu verfüttern und gegen vollen Kostenersatz dem Handel zurückzugeben.
 
Betroffen sind Taiwan, Korea, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand, Singapore und Vietnam. Eingeschränkte Produktwarnungen gibt es für Hongkong und Japan.
 
Die Produkte wurde in einer Fabrik von Effem Foods (Thailand) Co. in Nakhon Ratchasima,170km nordöstlich von Bangkok, hergestellt. Effem sieht keinen Zusammenhang mit einer in Südostasien krassierenden Nierenerkrankung von Hunden, hat aber nach eigenen Angaben Schimmelpilze in Rohmaterialen festgestellt. Offensichtlich ist die Verseuchung der Rohstoffe schwerwiegend genug, um die gesamte Produktion stillzulegen und die Ware zurückzurufen. Die Anlage in Nakhon Ratchasima besteht seit 1999.
 
Thailändische Medien spekulieren aber über einen (zu hohen) Salzgehalt der Produkte. Nach einem Bericht der thailändischen Tageszeitung "The Nation" (www.nationmultimedia.com) haben Tierärzte in Thailand, Taiwan und den Philippinen einen Zusammenhang zwischen den Nierenerkrankungen und Pedigree Trockenfutter hergestellt.

Mit weiteren Tests wurde das Tierspital der Chulalongkorn University (www.chula.ac.th) in Bangkok beauftragt.

14.3.2004

-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction