|

Sie sind hier: Österreich Unternehmen Industrie und Großhandel Mars Austria
Alfred Hiermann ist neuer Fabriksleiter bei Mars Austria in Bruck |
 |
 |
|
 Alfred Hiermann ist neuer Fabriksleiter bei Mars Austria in Bruck Alfred Hiermann (43) und seit Jahren für den Mars-Konzern international in verschiedenen Funktionen tätig, ist nach Österreich zurückgekehrt und hat bei Mars Austria die Leitung der Tiernahrungsfabrik in Bruck/Leitha übernommen.
Hiermann folgt in dieser Funktion auf Sigrid Lenk-Kubelka, die nun bei Mars Deutschland für das Personalmanagement der Tiernahrungssparte verantwortlich zeichnet. Alfred Hiermann, Fabriksleiter, Mars Austria Tiernahrungsfabrik in Bruck/Leitha Seine Karriere bei Mars Austria hat der gelernte Maschinenbauingenieur Hiermann 1992 begonnen, und zwar ebenso wie Lenk-Kubelka als Schichtleiter in der Brucker Fabrik. Bereits zwei Jahre später ging er ins Ausland und konnte seither umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Ländern und Funktionen sammeln: als Chefingenieur der Tiernahrungsfabrik in Ungarn und jener in Deutschland sowie als Leiter der Süßwarenfabrik in der Tschechischen Republik. Zuletzt war er von Holland aus für Investitionsprojekte im Bereich der Versorgungskette in allen europäischen Lebensmittelfabriken des Konzerns verantwortlich. Als bisher spannendste Aufgabe betrachtet Hiermann aber die vier Jahre, die er in Südafrika als Verantwortlicher für die Errichtung, den Aufbau und die Leitung der ersten Mars-Fabrik auf dem afrikanischen Kontinent tätig war. Hier konnte ich die intensivsten Erfahrungen mit der Vielfalt der Menschen und Kulturen machen, die so typisch für Mars ist, berichtet der aus Götzendorf gebürtige Manager, der in Bruck bereits das Gymnasium besucht hat. Das war ein unschätzbarer Gewinn für meine persönliche Entwicklung. In seiner neuen Funktion will Hiermann den hohen Qualitätsstandard und die damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten der Brucker Fabrik die unter anderem das anspruchsvollste Produkt im gesamten Konzern, Diätnahrung für kranke Hunde und Katzen, für den Weltmarkt herstellt ebenso weiter ausbauen wie die hohe Effizienz in der gesamten Logistik, mit der sich das Werk im regionalen Standortwettbewerb zwischen den großen Fabriken in Westeuropa und den neuen Produktionsstätten in Osteuropa behauptet: Bruck hat einen tollen Ruf im Konzern, speziell wegen der hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiter, was uns eine starke Position gibt aber an so einer Position muss man ständig weiterarbeiten. Privat lebt Hiermann mit einer Spanierin zusammen, die er vor zwei Jahren als Arbeitskollegin kennen und lieben gelernt hat, die mit ihm nach Österreich gekommen ist und nun ganz begeistert von Wien ist. Seit jeher sportlich veranlagt, hat Hiermann kürzlich begonnen, Marathon zu laufen. Ich hatte anfangs Zweifel, ob ich das schaffen würde, berichtet er. Aber jetzt bin ich sicher: Wenn man etwas wirklich will und ganz fest daran glaubt, dass man es erreichen kann, dann schafft man es auch.
|
|