
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Industrie und Großhandel Koch & Co
Internationaler Kynologenverband und Eukanuba gehen Partnerschaft ein |
 |
 |
|
 Karl Reisinger und Hans Müller vom internationalen Kynologenverband unterzeichnen das FCI - Eukanuba Partnerschafts-Abkommen Der internationale Kynologenverband (FCI) umfasst weltweit 82 Mitglieds- und Partnerländer und hat sich die Förderung der Zucht von Rassehunden mit einwandfreiem Gesundheitszustand zum Ziel gesetzt. Nunmehr wurde Eukanuba zum weltweit ersten Partner des FCI (Federation Cynologique Internationale) ernannt.
"Eine wichtige Auszeichnung und ein Beweis für die hohe Qualität der Produkte", betont Niki Koch, Geschäftsführerin von Koch Heimtiernahrung. Das Unternehmen ist Generalimporteur von Eukanuba in Österreich. Die Partnerschaft wird neue Erkenntnisse über die Ernährung von Hunden direkt zu den Züchtern transportieren und damit das Verständnis dafür verbessern, welche Vorteile die Ernährung mit Premiumnahrung für Hunde und Welpen hat. Auch in Österreich wird es eine intensive Zusammenarbeit zum Wohle der Tiere geben, so Koch. FCI-Präsident Hans Müller und FCI-Vizepräsident Karl Reisinger erklärten anlässlich der Unterzeichnung des Partnerschafts-Abkommens, dass die Partnerschaft noch mehr Hunden zu einem guten Start in das Leben verhelfen und sie dabei unterstützen wird, ihr volles Potential zu entfalten. "Für die Hundezucht sind hohe Qualitätsstandards erforderlich, um die Zuchtlinien so gesund wir möglich zu erhalten. Premiumnahrung spielt für das optimale Wachstum und die Entwicklung eines Hundes eine entscheidende Rolle. Durch die Partnerschaft mit Eukanuba können nunmehr nicht nur unsere Organisation, sondern eine breite Züchtergemeinschaft von wichtigen Erkenntnissen zur Ernährung von Hunden mit Premiumnahrung profitieren. Die FCI kann außerdem das Know How von Eukanuba in der Kommunikation nutzen und damit viel mehr Züchter als bisher erreichen", erklärte Hans Müller.  Das gemeinsame Logo der neuen Partnerschaft von Eukanuba und FCI Leo Kruit, der European Manager bei Eukanuba, kommentierte die neue Partnerschaft wie folgt: "Wir freuen uns über die neue Partnerschaft mit der FCI und ihren Mitgliedern, und sind stolz, dass wir unser Wissen über die Ernährung von Hunden mit dem internationalen Kynologenverband teilen dürfen. Qualität und Innovation sind seit jeher die Eckpfeiler unserer Produktentwicklungen. In den letzten 60 Jahren haben wir viele Innovationen am Markt eingeführt, etwa das ausgewogene Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren für gesunde Haut und glänzendes Fell, die Supplementierung mit hohen Anteilen an DHA (einem Gehirnbaustein) sowohl während der Trächtigkeit als auch bei den Welpen für mehr Intelligenz und leichtere Erziehbarkeit. Momentan werden mehr als 40 Millionen Hunde und Katzen weltweit mit unserer qualitativ hochwertigen Tiernahrung ernährt. Unsere Produktinnovationen und die damit verbundenen Gesundheitsvorteile finden auch im Tiernahrungsmarkt breite Anerkennung. Viele unserer Innovationen sind mittlerweile als allgemeiner Standard anerkannt, und dies bestätigt uns einmal mehr die führende Rolle von Eukanuba im Bereich der Ernährung von Hunden und Katzen." www.eukanuba.at
|