
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Drogerie-Fachhandel dm
dm drogerie markt verzeichnet kräftiges Wachstum von über 15 Prozent Umsatzplus im Teilkonzern Österreich/CEE |
 |
 |
|
Nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2006/2007 konnte dm seinen Umsatz im ersten Geschäfts-Halbjahr 2007/2008 weiter steigern.
Eine erfreuliche Halbjahresbilanz zieht dm drogerie markt mit 31. März 2008: Der Umsatz im gesamten Teilkonzern Österreich (dm Österreich mit seinen Verbundenen Ländern, das sind 100-prozentige Tochterunternehmen in Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Rumänien) verzeichneten einen fulminanten Zuwachs von 15,34 Prozent. Die Verbundenen Länder steigerten sich im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 24,24 Prozent. In Österreich kann dm auf ein Plus von 5,01 Prozent verweisen und wächst damit auch hier deutlich über dem Gesamtmarkt. Die dm Gruppe (inklusive dm Deutschland) erreichte ein Wachstum von 12,11 Prozent. 43 neue Filialen in Österreich und CEE Auch die Filialanzahl konnte dm kontinuierlich steigern, vor allem in den südosteuropäischen Ländern: Österreichweit gibt es derzeit 350 dm Filialen, in den Verbundenen Ländern 606, also insgesamt 956 Filialen im Teilkonzern. Im Vergleich dazu: Mit Stand 30. September 2007 zählte dm drogerie markt in den Verbundenen Ländern noch 566 Filialen, in Österreich 347. Die Anzahl der Filialen in der dm Gruppe (inkl. Deutschland) stieg seit dem Wechsel des dm Geschäftsjahres im Ende September 2007 von 1.849 auf jetzt 1.929 Filialen. Mitarbeiter: dm hat die Zahl 10.000 im Teilkonzern überschritten Derzeit arbeiten 10.190 Mitarbeiter bei dm in Österreich und den Verbundenen Ländern; 4.642 in Österreich und 5.548 in den Verbundenen Ländern. Ende September 2007 waren es insgesamt noch 9.655. Die dm Gruppe inklusive Deutschland beschäftigt derzeit 28.123 Mitarbeiter. dm weiter auf Expansionskurs Nach den erfolgreichen Filialeröffnungen Ende letzten Jahres in Rumänien plant dm bereits die nächsten Expansionsschritte. Mit 2009 sollen die ersten Filialen in Bulgarien eröffnet werden. In Mittel- und Südosteuropa ist das Unternehmen einer der größten Drogeriemärkte mit einem Sortiment von bis zu 14.000 Drogerieartikel aus dem Schönheits- und Wellnessbereich, sowie Baby, Foto und Haushalt. Guter Start der dm active beauty Karte Im August 2007 führte dm drogerie markt die active beauty Karte ein, mit der das Unternehmen sein Stammkundenbindungsprogramm, die active beauty Vorteilswelt, erweiterte. Derzeit verwenden rund eine Million Kunden ihre active beauty Karte regelmäßig; zusätzlich gibt es noch 200.000 Zweitkarten. Nun strebt dm drogerie markt danach, den bestehenden Dialog mit seinen Stammkunden noch weiter zu intensivieren. Staatliche Auszeichnung für Ausbildung Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit hat dm im Oktober 2007 als besonders engagierter Ausbildungsbetrieb das Staatswappen als staatliche Auszeichnung erhalten.
|