
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Drogerie-Fachhandel dm
dm: Ausblick auf das nächste Geschäftsjahr |
 |
 |
|
Die Expansion in Mittel- und Südosteuropa und die Qualitätsoffensive sind für dm auch im Geschäftsjahr 2006/2007 Kernelemente der Unternehmensstrategie. In Rumänien wird soeben die Firmengründung vorbereitet und soll bis Ende 2006 noch abgeschlossen sein. Im Jahr 2007 eröffnet dm hier die ersten Geschäfte.
Im nächsten Geschäftsjahr sollen insgesamt über 70 Millionen und damit knapp das Doppelte als im laufenden Geschäftsjahr investiert werden. In Österreich werden im Verteilzentrum in Enns rund 4,5 Millionen Euro für die Errichtung eines automatischen Kleinteilelagers investiert. In Kroatien ist eine Vergrößerung des bestehenden Verteilzentrums um 40 % in Bau, um das steigende Volumen der Filialbelieferung für Kroatien und zusätzlich die Belieferung von dm Bosnien und dm Serbien mit Qualitätsmarken sicherzustellen. "Wir wollen den erfolgreichen Weg mit weiteren Filialeröffnungen und dem qualitativen Ausbau unseres Filialnetzes fortsetzen und so unsere bedeutende Marktposition in Mittel- und Südosteuropa weiter festigen", erklärt KR Bauer. dm plant u.a. über 100 Neueröffnungen und etwa 80 Standortverbesserungen. dm will seine Gesundheitsinitiativen im kommenden Jahr fortsetzen. Neben dem Ausbau des Angebots im Gesundheits- und Wellnessbereich will dm wesentliche Aspekte der Leichter Leben Initiative fortführen. Mit der Initiative "Starke Freunde" unterstützt dm mit seinen Partnern die Aktivitäten des Vereins Gesundheitsförderung Österreich (vormals Moby Fit Vienna). Dieser bietet übergewichtigen Kindern und Jugendlichen Lösungen für die Verbesserung ihrer Lebensqualität an. Auch der österreichische dm Frauenlauf steht wieder auf dem Programm der dm Schwerpunkte. dm wird außerdem nach wie vor sein Ziel weiterverfolgen, die Genehmigung für den Verkauf der 2.400 rezeptfreien Arzneimittel zu bekommen. Aktuell werden zu diesem Thema wieder Gespräche mit den entscheidenden Parteien, die mit der Regierungsbildung beauftragt sind, gesucht und forciert.
|