
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Dienstleistungen Tierärzte und Tiergesundheit
Tierpflegeschule der Vetmeduni Vienna ist neuer Pate der Giraffen im Tiergarten Schönbrunn |
 |
 |
|
Und natürlich weiß Schuldirektor Yves Moens genau, womit er seinen Patentieren eine Freude machen kann: mit einem Korb voller Rosen.
Für viele ist es vielleicht schwer vorstellbar, doch die afrikanischen Langhälse schätzen die stacheligen Blumen als Leckerbissen. Das Giraffen-Trio Fleur, Sofie und Obi ließ sich die bunte Mischung aus Hecken- und Kletterrosen gut schmecken.  Urkundenübergabe von Tiergartendirektorin Dagmar Schratter an Schuldirektor Yves Moens Freudiger Anlass für die Patenschaft ist das 40-Jahr-Jubiläum der Tierpflegeschule. Nachdem im neuen Logo der Schule eine Giraffe eine prominente Rolle spielt, fiel die Entscheidung für die Patentiere leicht.Die allgemein- und berufsbildende Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht bildet seit 1979 Tierpfleger aus. Dabei steht ihr der Tiergarten mit Praktikumsplätzen, Infrastruktur und Fachwissen zur Seite. Zoodirektorin Dagmar Schratter: Der Tiergarten Schönbrunn steht für eine fachlich fundierte Ausbildung in der Tierpflege. Gemeinsam mit der Tierpflegeschule möchten wir den Schülern eine optimale Vorbereitung auf ihren künftigen Beruf geben. Moens ergänzt: Der Tierpfleger ist in Sachen Mensch-Tier-Beziehung eine wichtige Ansprechperson. Er liefert einen wesentlichen Beitrag, um das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, und ist für ihre tiergemäße Haltung verantwortlich. Daher ziehen sich Themen der Mensch-Tier-Beziehung und modernen Tierhaltung als roter Faden durch den neuen, modular aufgebauten Lehrplan der Schule.
Weitere Meldungen
|