
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Dienstleistungen Tierärzte und Tiergesundheit
Boehringer Ingelheim in Österreich, Mittel- und Osteuropa auf Erfolgskurs |
 |
 |
|
Das Tiergesundheitsgeschäft von Boehringer Ingelheim Austria hat sich 2005 mit einer Erlössteigerung von 14 % gegenüber 2004 gut entwickelt.
Boehringer Ingelheim Österreich hat das vergangene Jahr wieder erfolgreich abgeschlossen. Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschafteten die verschiedenen Bereiche des Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna, Central and Eastern Europe mit insgesamt 1704 Mitarbeitern* Gesamterlöse (inkl. F&E/Dienstleistungen) in Höhe von EUR 388 Mio. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von rund 11 %. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich 2005 auf rund EUR 65 Mio, die Exportquote betrug 60,8 %. Die Steigerung der Gesamterlöse ist vorwiegend auf Erlöszuwächse in Mittel- und Osteuropa (28 %) zurückzuführen, die vor allem von den Ländern Russland, Tschechische Republik und Ungarn getragen werden. Tiergesundheit Das Tiergesundheitsgeschäft von Boehringer Ingelheim Austria hat sich 2005 mit einer Erlössteigerung von 14 % gegenüber 2004 gut entwickelt. Der internationale Unternehmensverband Boehringer Ingelheim ist in Österreich stark engagiert und mit dem Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna sowie dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie Wien (IMP) vertreten. Als "Regional Center Vienna, Central & Eastern Europe" trägt Boehringer Ingelheim Österreich nicht nur die Geschäftsverantwortung für den österreichischen Markt, sondern für insgesamt 29 Länder dieser Region. Kerngeschäftsfelder des Unternehmens sind die Betreuung des Humanpharmageschäftes in Österreich und Osteuropa, Forschung und Entwicklung, biopharmazeutische Entwicklung und Produktion sowie Tiergesundheit. Das Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna, Central and Eastern Europe erzielte im Geschäftsjahr 2005 Gesamterlöse in der Höhe von EUR 388 Mio. und beschäftigte in Österreich und Osteuropa insgesamt 1704 Mitarbeiter (exklusive IMP).
|