
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Baumärkte Hornbach
Frauen werden als Zielgruppe für Baumärkte immer wichtiger |
 |
 |
|
Hornbach: Frauenanteil in den Bau- und Gartenmärkten steigt - großer Erfolg der Kampagne "Women at work"
Die Baumarktkette HORNBACH registriert seit einigen Jahren einen steigenden Zuspruch von Frauen. "Wir erleben einen gesellschaftlichen Wandel: Immer mehr Frauen trauen es sich zu, größere Projekte in Haus und Garten mit ihrem Partner oder auch alleine anzupacken", sagt der Marketing-Vorstand der HORNBACH-Baumarkt-AG, Jürgen Schröcker. Das Unternehmen unterstützt diese Entwicklung mit der Kampagne "Women at work" und bietet Seminare für Heimwerkerinnen an. Nach einer repräsentativen Verbraucheranalyse (auf der Basis von 32.000 befragten Personen) ist der Anteil der weiblichen Kundschaft in den 91 deutschen HORNBACH Bau- und Gartenmärkten in den vergangenen drei Jahren von 42 auf 45 Prozent gestiegen. "Wir werten das nicht zuletzt als Erfolg unserer seit dem Jahr 2003 laufenden Kampagne Women at work'", erklärte Schröcker bei einem Pressegespräch in Hamburg. Mit der Initiative will HORNBACH überholte Rollenklischees aufbrechen und Frauen ermuntern, bei der Verschönerung des eigenen Heims eine aktive, gestaltende Rolle zu spielen. "Die Zeiten, als fürsorgliche Ehefrauen höchstens für ihren Partner die Leiter halten oder den Bohrstaub wegsaugen durften, sind längst vorbei", sagt Schröcker. "Frauen sehen es heute als selbstverständlich an, dass sie selber bei Reparaturen zupacken und ihr Heim verschönern." Fünf Millionen Broschüren für Frauenpower Der diesjährige Flyer "Women at work" wurde in fünf Millionen Exemplaren gedruckt und über die Frauenpresse, die HORNBACH-Märkte und das Internet verbreitet. Die Resonanz auf das Heft mit seinen bewusst provokativen Motiven ist überwiegend sehr positiv, wie Schröcker berichtet. "Unsere Kundinnen verstehen die feine Ironie und bedanken sich dafür, dass sie endlich jemand als aktive Heimwerkerinnen ernst nimmt." Der Erfolg der Kampagne zeigt sich auch darin, dass seit Mai in den HORNBACH-Märkten mehr als 20.000 T-Shirts mit dem Aufdruck "Women at work" verkauft wurden. "Der Slogan ist unter weiblichen Do-it-yourself-Fans längst Kult", freut sich Schröcker. Weitere Meldungen
|