
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Lebensmittel-Handel Allgemein
Verkaufsfläche im Lebensmittelhandel schrumpft erstmals seit 30 Jahren! |
 |
 |
|
Der Lebensmittelhandel war Jahrzehntelang der Expansionsmotor im österreichischen Einzelhandel.
Anders als in den meisten anderen Branchen ist die Verkaufsfläche im Lebensmittelhandel immer nur gestiegen. 2008 aber ist sie zum ersten Mal seit Jahrzehnten gesunken, und zwar um 1,9 Prozent oder 58.000 Quadratmeter. Dieser Rückgang ist vor allem auf Konsolidierungen und Filialnetzoptimierungen zurückzuführen, zeigt aber auch deutlich, dass die Expansion in Österreich bis auf wenige Ausnahmen weitgehend abgeschlossen ist. 2008 war das Jahr der hohen Preise! Das Umsatzplus im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel stieg 2008 auf ein Rekordhoch von nominell 4,1 Prozent. Das meiste davon ist jedoch auf überdurchschnittliche und teils massive Preiserhöhungen bei Lebensmitteln im letzten Jahr zurückzuführen. Um die allgemeine Inflation bereinigt schrumpft das nominelle Umsatzplus somit auf ein reales Plus von lediglich 0,9 Prozent. Ernüchterung am Bio-Markt! Bio, Wellness und Gesundheit ist seit fast 10 Jahren ein stabiler, langfristiger Trend. Im vergangenen Jahr jedoch wurde dieser Trend durch die für jeden Österreicher spürbaren und belastenden Preissteigerungen überlagert. Diskonter und vor allem Eigenmarken haben davon profitiert, Bio-Märkte erlebten einen Rückschlag und mussten ihre ehrgeizeigen Pläne überdenken. www.regioplan.eu Weitere Meldungen
|