|

Sie sind hier: Österreich Unternehmen Lebensmittel-Handel Allgemein
Österreichischer LEH setzt 2018 mit Heimtiernahrung 310 Millionen Euro um |
 |
 |
|
Der österreichische Lebensmitteleinzelhandel (LEH) setzt 2018 insgesamt 21,12 Milliarden Euro um ein Plus von lediglich 1,6 Prozent. Die Anzahl der Geschäfte im LEH wächst erstmals seit der Jahrtausendwende leicht
Die Verbraucher in Österreich gaben 2018 im LEH und DFH insgesamt rund 23,1 Milliarden Euro für Produkte des täglichen Bedarfs aus. Das sind lediglich 0,4 Milliarden Euro mehr als im Jahr zuvor. Das ist das Ergebnis der jährlichen Strukturdaten-Erhebung von Nielsen die Volkszählung im LEH+DFH. Im Bereich der Lebensmittel erzielten die Kategorien Molkereiprodukte (2,2 Mrd. Euro), Alkoholfreie Getränke und Convenience (je 1,4 Mrd. Euro) den höchsten Umsatz. Drogerie-Sortimente werden von Körperpflege (0,52 Mrd, Euro), Papier/Hygiene + Heim (0,38 Mrd. Euro) und Heimtier (0,31 Mrd. Euro) angeführt.
Seit einigen Jahren ist dabei zu beobachten, dass die Eigenmarkenanteile sowohl im Bereich Food als auch Drug kontinuierlich steigen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Veröffentlichung Nielsen Consumers 2019 von Nielsen, einem globalen Performance Management Unternehmen, das Informationen und Erkenntnisse zum Konsumverhalten von Verbrauchern liefert.
Weitere Meldungen
|
|