PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten

Sie sind hier: « Österreich « Unternehmen « Lebensmittel-Handel « Allgemein « 

Österreichischer Einzelhandel mit Umsatzminus von 1,9% im ersten Halbjahr 2020

Inflationsbereinigt lag der Einzelhandelsumsatz insgesamt in der ersten Jahreshälfte 2020 um 2,5% unter jenem des ersten Halbjahres 2019.

"Der österreichische Einzelhandel setzte im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 1,9% weniger um als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Corona-Pandemie wirkte dabei in zweierlei Hinsicht auf die Umsätze: Während der Fachhandel mit Nichtnahrungsmitteln aufgrund der vorübergehenden Geschäftsschließungen ein Umsatzminus von 7,3% zu verzeichnen hatte, konnte der Lebensmittelhandel ein kräftiges Umsatzplus von 8,9% verbuchen“, sagt Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria.

Die Zahlen beziehen sich auf den Einzelhandel ohne Kfz, inkl. Tankstellen.

Der Einzelhandel mit Nicht-Nahrungsmitteln nahm um 7,8% ab, der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete aufgrund von Preissteigerungen im Lebensmittelbereich ein Plus von 7,3%.

Der Zeitraum Jänner bis Juni 2020 wies zwar mit 149 Einkaufstagen die gleiche Anzahl an Verkaufstagen auf wie die Vergleichsperiode 2019, branchenabhängig verringerte sich jedoch die Zahl der Verkaufstage durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Im Juni 2020 setzte der Einzelhandel (ohne Handel mit Kfz; inkl. Tankstellen) um 3,3% mehr um als im Juni 2019, real stieg der Umsatz um 3,1%. Mit 24 Verkaufstagen stand ein Einkaufstag mehr zur Verfügung als im Jahr zuvor. Verglichen mit Mai 2020 war der Einzelhandelsumsatz kalender- und saisonbereinigt um 1,3% niedriger.

Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren stieg im Juni 2020 um 6,8%, das Absatzvolumen erhöhte sich um 4,5%. Der Einzelhandel mit Nicht-Nahrungsmitteln erwirtschaftete ebenfalls ein positives Ergebnis (nominell +4,8%), inflationsbereinigt entspricht dies einem Plus von 4,6% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Die vorläufige Berechnung des Einzelhandelsumsatzes für Juni 2020 erfolgte auf Basis von 53% des Umsatzvolumens.


Weitere Meldungen

Margit Strohmaier übernimmt Leitung der nationalen Veterinärsparte von Richter Pharma

Als marktführender Veterinärpharmahandel sieht sich Richter Pharma in der Verantwortung die Versorgung der heimischen TierärztInnen mit Arzneimitteln sicherzustellen und innovative Dienstleistungen zu entwickeln

[02.05.2023] mehr »

PURINA Tier zuliebe - Kick-Off Event im TierQuarTier

PURINA Österreich und Tierschutzpartner:innen für verantwortungsvolle Tierhaltung

[27.04.2023] mehr »

Felix Goral übernimmt kaufmännische Leitung von DAS FUTTERHAUS Österreich

DAS FUTTERHAUS Österreich erweitert Führungsteam

[06.04.2023] mehr »

Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs

Die Haustiermesse Wien - Österreichs größter Treffpunkt für alle Tierfreunde findet am 4. und 5. März von 10-18h in der Marx Halle statt

[26.02.2023] mehr »

Aus für Mops & Co!


Expert*innen fordern entschiedenes Vorgehen gegen Qualzucht in Österreich

[13.02.2023] mehr »

PURINA lanciert BetterwithPets Prize 2023

Förderung für Organisationen, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen und die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung nutzen

[24.01.2023] mehr »

Investitions- und Produktionsoffensive von Richter Pharma

Richter Pharma investiert 35 Millionen Euro in neue Produktion in Wels

[22.01.2023] mehr »

Buchpräsentation „Schau immer nach vorne!“ von Heidi Obermeier auf Gut Aiderbichl war ein voller Erfolg

Über 100 Gäste waren von der Biografie der ehemaligen Fressnapf-Geschäftsführerin und den Bildern der Künstlerin Karin Straub beeindruckt

[29.11.2022] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction