
Sie sind hier: Österreich Unternehmen Lebensmittel-Handel Allgemein
APA-OnlineJournal aktuell: Diskonter zogen Lebensmittelhandel ins Plus |
 |
 |
|
Der österreichische Lebensmittelhandel hat 2006 erstmals seit Langem wieder ein reales Wachstum verzeichnet. Während die Umsätze von Hofer und Lidl im Vorjahr um sieben Prozent gestiegen sind, wird für den Markt exklusive der beiden Diskonter ein Plus von 1,4 Prozent ausgewiesen.
Insgesamt ergibt sich laut einer vorläufigen Prognose des Marktforschungsinstituts ACNielsen ein Wachstum von 2,7 Prozent auf 15,3 Mrd. Euro, was - bereinigt um die Inflationsrate von 1,5 Prozent - eine deutliche reale Steigerung darstellt. "Hofer und Lidl waren wieder die stärksten Umsatzgewinner, allerdings mit schwächerem Plus als in der Vergangenheit. Die Filialexpansion verlangsamt sich hier", erklärte Martin Prantl, Geschäftsführer von ACNielsen Österreich. Im Jahr 2005 lag das Umsatzwachstum der beiden Diskonter noch bei 12,4 Prozent. Dennoch haben Hofer und Lidl ihren Marktanteil auf 22,4 Prozent (nach 21,5 Prozent) ausgebaut. Der Rest-Markt kommt nur mehr auf 77,6 Prozent und ist nach real sinkenden Umsätzen in den Jahren 2004 (plus 0,2 Prozent) und 2005 (minus 0,3 Prozent) mit plus 1,4 Prozent - vor Abzug der Inflationsrate - auch 2006 knapp an der Wachstumsgrenze vorbeigeschrammt. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Top-Thema des APA-OnlineJournals LEBENSMITTEL unter www.journale.apa.at. Die APA-OnlineJournale bieten für alle Entscheidungsträger den kompetenten und kompakten Überblick. Die Branchenredakteure der APA - Austria Presse Agentur beliefern insgesamt 14 Themenkörbe mit Information in gewohnt schneller, ausgewogener und zuverlässiger Weise. "Be Informed. Be in Front" mit den Fach-News, die dem Manager die relevanten Nachrichten direkt auf den Bildschirm bringen. Ein APA-OnlineJournal setzt sich aus einem tagesaktuell befüllten Archiv, einem täglichen News-Ticker und einer zumindest wöchentlichen Top-Story zusammen: Der tägliche News-Ticker versorgt die Abonnenten mit den drei bis fünf gewichtigsten Meldungen aus der Branche. Das wöchentliche Top-Thema befasst sich umfassend mit dem relevantesten Ereignis innerhalb dieses Zeitraumes. Zu guter Letzt bietet ein ergiebig befülltes Archiv übersichtliche Möglichkeiten zu gezielter Recherche und Information für unternehmerische Entscheidungen.
|