|

Sie sind hier: Österreich Unternehmen Lebensmittel-Handel REWE International AG Geschichte Rewe Austria
Geschichte der Rewe Austria |
 |
 |
|
Die Geschichte der REWE Group Austria begann im Dezember 1953, als Karl Wlaschek die erste Diskont-Parfümerie mit dem Ziel eröffnete, Markenartikel zu günstigen Preisen zu verkaufen.
Das Konzept war sehr erfolgreich deshalb wurde es bereits 1960 auf den Lebensmittelbereich ausgeweitet. Als Karl Wlaschek schon ein Jahr später das für die damalige Zeit revolutionäre Selbstbedienungssystem einführte, erhielt das Unternehmen auch einen neuen Namen: BILLA für billiger Laden. Aber nicht nur der Name wurde geändert, die Konzepte entwickelten sich weiter und das Unternehmen wuchs rasant: Der erste 1.000m² große Selbstbedienungsladen wurde eröffnet und in Folge die Verbrauchermarkt-Linie MERKUR Warenhandels AG gegründet. Weiters startete man den Frischdienst-Service: Produkte wie Milch, Käse, Wurst, Obst, Gemüse und Tiefkühlkost wurden ins Sortiment aufgenommen. Aufgrund des stetigen Wachstums hatte das Unternehmen mittlerweile Konzerngröße erlangt, deshalb wurde es 1977 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1980 wurde mit BIPA eine hauseigene Parfümeriekette gegründet, 1983 tat das Unternehmen mit Mondo (dem heutigen PENNY Markt) den Schritt in den Diskontbereich. In den 90er Jahren wurden maßgebliche Innovationen etabliert: Scanner- und Bankomatkassen sowie die Produktpalette der Bio-Marke Ja! Natürlich hielten Einzug in die Filialen. Im Zuge dessen wurden einzigartige Kooperationen mit regionalen Bauern initiiert, die bis heute ein wichtiger Bestandteil der Bio-Strategie von REWE Austria sind. In diesem Jahrzehnt wurden außerdem drei weitere sehr erfolgreiche Eigenmarken gegründet: die Convenience-Marke CHEF Menü, die Preiseinstiegsmarke Clever und die Qualitätsmarke Quality Line (heute QUALITY FIRST). Weiters wurde der Spatenstich für das Zentrallager gesetzt, das zu einem der modernsten und effizientesten Logistikzentren Europas ausgebaut wurde. Auch die Expansion wurde weitergeführt: 200 Konsum-Filialen und 160 Meinl-Standorte wurden übernommen, der österreichische Tourismusmarkt wurde mit ITS BILLA Reisen erschlossen und im benachbarten Ausland in Italien, Tschechien, der Slowakei, Kroatien und Rumänien wurden die ersten Filialen eröffnet. Außerdem wurde das Unternehmen 1996 Teil der deutschen REWE-Handelsgruppe, dem drittgrößten Handelsunternehmen Europas. Und auch im neuen Jahrtausend setzt das Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen richtungweisende Maßstäbe: Das Unternehmen startete mit der LTU BILLA Lufttransport-Unternehmen GmbH eine neue Fluggesellschaft und beteiligte sich am erfolgreichen Vorarlberger Unternehmen Sutterlüty. REWE Group Austria ist heute mit den Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY (ehemals Mondo) und BIPA sowie den Eigenmarken Ja! Natürlich, Clever, CHEF Menü und QUALITY FIRST Marktführer im heimischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel. Mit BILLA Italien und EUROBILLA ist REWE Group Austria außerdem auf Expansionskurs in acht Ländern Zentral- und Osteuropas. Quelle: Rewe Austria
Aktuelle Meldungen
|
|