Dieses Buch soll neben Einblicken in Haltung und Vermehrung dieser Riesenschlange auch Ratschläge für den risikoarmen Umgang mit dem überaus interessanten und häufig angebotenen Python molurus geben
Der erfahrene Terrarianer Marc Mense züchtet seit Jahren erfolgreich diese australischen Reptilien. Im vorliegenden Buch erläutert er anschaulich und im Detail alles Wissenswerte rund um Biologie, Pflege und Nachzucht dieser attraktiven Riesenschlange
Zwei erfahrene Schlangenpfleger stellen die Varianten von Morelia viridis und Corallus caninus in Text und Bild vor. Sie gehen auf die Lebensweise dieser attraktiven Riesenschlangen ein und geben ihre langjährigen Erfahrungen bei der Pflege und Zucht weiter
Zweite stark erweiterte und überarbeitete Auflage. Die Monographie befindet sich auf dem aktuellen Stand, so wurden neue wissenschaftliche Ergebnisse aus dem Freiland und weitere Erfahrungen aus der Pflege und Zucht aufgenommen
Der prächtige Königspython zählt zu den beliebtesten Terrarientieren: Geringe Körpergröße, interessantes Verhalten und ruhiges Temperament macht ihn zu einem äußerst empfehlenswerten Pflegling
Die Abgottschlange (Boa constrictor) ist der Inbegriff der Riesenschlange. Im Gegensatz zu ihrem landläufigen Ruf ist sie aber weder für den Menschen gefährlich, noch erreicht sie übermäßige Körpergrößen. Vielmehr handelt es sich um ein für die Haltung im Terrarium hervorragend geeignetes, äußerst elegantes und attraktives Tier
Boa constrictor - dieser Name ist wohl der populärste wissenschaftliche Name den ein Reptil vorzuzeigen hat. Dieser Umstand spiegelt die Faszination und die Beliebtheit dieser Schlangen wieder