
Sie sind hier: Österreich Medien für Tierfreunde Print-Medien für Tierhalter Wuff - Das Hundemagazin
Wiener Facharzt kämpft gegen das schlechte Image sogenannter "Kampfhunde" |
 |
 |
|
Die von einem Wiener Facharzt für Röntgenologie gegründete illustrierte österreichische Hundezeitschrift "WUFF - das Hundemagazin" veranstaltet zum Pfingstwochenende (17./18. Mai 1997) das 1. Internationale WUFF-Symposium zum Thema "Kampfhunde".
Den Ehrenschutz hat die europaweit renommierte Tierschützerin Prinzessin Michaela Sayn-Wittgenstein übernommen, die auch am Symposium teilnehmen wird. Auf dem WUFF-Symposium werden namhafte Fachleute aus Hundewesen, Verhaltensforschung, Zivil- und Strafrecht sowie Tierschutz vor bisher ca. 300 angemeldeten Teilnehmern zum Thema "Kampfhunde" referieren. Außerdem werden sogenannte "Kampfhunde" als Partner und im Dienst des Menschen vorgeführt (Wagerlfahren mit Kindern, Drogensuche, Hundesport, Unterordnung usw.). Das genaue Programm und weitere Informationen auch im Internet unter wuff.at Auf diesem 1. Internationalen WUFF-Symposium werden seriöse und einzigartige Informationen über sog. "Kampfhunde" vermittelt, die anderswo nicht zu erhalten sind. Ziel des WUFF-Symposiums ist eine Entmystifizierung und sachliche Klärung des Themas, unter anderem auch als Grundlage für Entscheidungen öffentlicher Behörden. Das 1. Internationale WUFF-Symposium findet am 17. und 18. Mai 1997 in Ebenau bei Salzburg statt und wird am Sonntag um 12:00 mit einer Pressekonferenz beendet. 7.5.1997
|