|

Sie sind hier: Österreich Medien für Tierfreunde TV ORF Tiersendungen
Hoffnung für Heimtier-Sendung im ORF? |
 |
 |
|
Nach "Wer will mich" und "Tatz & Co" strahlt der ORF schon seit Jahren kein eigenständiges Tiermagazin mehr aus.
Hauptzielgruppe sind nun einmal die Jungen, deswegen wird das knappe Budget lieber in Jugend-Formate investiert. Die jüngsten Zahlen zeigen aber, das die Rechnung nicht aufgeht. Nämlich gerade bei den jungen Sehern von 12 bis 29 Jahren verlor der ORF 2,9 Prozentpunkte, bei der Zielgruppe der 12 bis 49 Jahre alten Seher ging der Marktanteil sogar um 3,3 Prozentpunkte zurück. Ausgerechnet bei den über 50-Jährigen machte der ORF vier Prozentpunkte gut. Gleichzeitig dürften Veränderungen bei "Willkommen Österreich" anstehen, wo zur Zeit der Themenbereich Heimtiere "geparkt" ist. Immerhin soll - wie wir bereits gemeldet haben - im Jänner eine neue Heimtiersendung bei TW1 an den Start gehen. Diese wird, wegen der geringen Seherzahlen zwar weitgehend am Markt vorbei ausgestrahlt, angeblich von der Kronenzeitung querfinanziert, d.h. die Sponsorpartner der "Tiersendung" bezahlen zwar für die Fernsehsendung, bekommen ihre Öffentlichkeit aber über die Kronenzeitung. Das macht deswegen Sinn, weil die Krone-Tierecke gleichzeitig die Redaktion der Tiersendung darstellt. Eine Vorgabe an die Vermarkter soll übrigends gewesen sein , daß man Masterfoods nicht wegen Sponsoring ansprechen darf (weil Masterfoods der "Partner" bei Willkommen Österreich" ist). 11.10.2003
Weitere Meldungen
|
|