
Sie sind hier: Österreich Marketing Marken-Führung
Studie: Das Kaufverhalten der Deutschen und Strategien für Marken in der Krise |
 |
 |
|
Repräsentative Studie der Markenberatung MUSIOL MUNZINGER SASSERATH zu den Auswirkungen der Rezession
Auch Nichtbetroffene haben Verhalten geändert und die Konsumenten verlassen sich auf Preiskampf der Anbieter. Marken mit Mehrwert sind Gewinner der Krise Die schwerste Wirtschaftskrise seit Generationen ist in der Wahrnehmung der deutschen Bevölkerung angekommen und beeinflusst ihr Kaufverhalten nachhaltig. Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung sind der Meinung, dass wir momentan in einer starken bzw. sehr starken wirtschaftlichen Krise stecken; fast 9 von 10 Befragten rechnen damit, dass diese ein Jahr oder länger anhalten wird. Bereits ein Viertel der Deutschen sieht sich direkt betroffen, gleichzeitig glaubt ein Drittel völlig unbeschadet durch die Krise zu kommen. Trotzdem ändern fast alle - ob betroffen oder nicht - in dieser Situation ihr Kaufverhalten. Energieanbieter sind die größten Verlierer - hier wollen 55% der Menschen ihren Verbrauch stark einschränken. Darüber hinaus wird der Rotstift vor allem bei digitalen Medien und Luxusmode bzw. -accessoires angesetzt. Am wenigsten gespart wird an Dingen, die den Menschen und ihren Lieben nahe kommen - bei Körperpflege (20%), Nahrungsmittel (29%) und Tiernahrung (23%). Die besten Chancen, die Krise gut zu überstehen, haben Marken, die den Wunsch nach einem echtem (Mehr-)Wert erfüllen - sei es in Form besonderer Qualität, niedriger Folge- bzw. Unterhaltskosten, Gesundheitsverträglichkeit oder Service und Beratung. Dies sind die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Studie von MUSIOL MUNZINGER SASSERATH, der unabhängigen Beratung für umsetzungsorientierte Markenentwicklung. Dabei wurden nach einer qualitativen Pilotphase über 1000 Personen im März 2009 zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen Situation befragt. Untersucht wurde darüber hinaus Art und Umfang der Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten in 17 Produktkategorien. www.musiolmunzingersasserath.com Weitere Meldungen zum Thema
|