
Sie sind hier: Österreich Marketing-Wirtschaftsbuch Werbung und PR Werbe Konzepte Direktmarketing
Stark texten, mehr verkaufen. Kunden finden, Kunden binden mit Mailing, Web & Co |
 |
 |
|
Stefan Gottschling
Broschiert: 215 Seiten Verlag: Gabler; Auflage: 2., erw. (Januar 2006) Sprache: Deutsch ISBN: 3409219358 Hier bei Amazon bestellen! Der Praxiskurs Direktmarketing: aus Adressaten Kunden machen Wie schreibt man einfache, klare Texte, die den Leser motivieren, jetzt zu reagieren oder zu kaufen? Was wird gelesen, was nicht? Was führt zu mehr Response im Brief, Prospekt oder Internet-Shop? Stefan Gottschling, Texter und anerkannter Direktmarketing-Experte, zeigt Ihnen, wie's geht. Sie erfahren, wie Sie Schreibschwellen spielend überwinden, mit fesselnden Headlines Ihre Leser einfangen, Wortwahl und Stil exakt auf Ihre Zielgruppe abstimmen und mit einem einfachen "Werkzeugkasten" Ihre Texte vom Rohtext zum Reintext redigieren. Neu in der 2. Auflage: Wie Sie Wortwelten im Kopfkino Ihrer Leser (er)schaffen und E-Mail-Marketing noch besser nutzen. Und das Bonbon für Eilige: der Zeit sparende Schnelleinstieg. "Dies ist ... das Referenzwerk aus der Praxis für die Praxis ... Gottschling beherzigt überzeugend seine eigenen Regeln: Leicht verständlich leitet er seine Leser mit konkreten Tipps und Übungen systematisch an. Ob Werbebrief, Prospekt, Antwortkarte oder Internet-Text - kein Aspekt wird ausgeblendet." Hamburger Abendblatt "Die Medien des Dialogmarketings stellen hohe Anforderungen an die Perfektion der textlichen Gestaltung. Stefan Gottschling hat als ausgewiesener Experte das Thema strukturiert, sehr umfassend behandelt und für die Praxis gestaltet." Dr. Heinz A. Dallmer, ehemaliger Geschäftsführer arvato direct services und Herausgeber des Standardwerks "Das Handbuch: Direct Marketing & More" Aus dem Inhalt Lesbarkeit, Verständlichkeit und Textstruktur - Über Chaos in der Feder und Krämpfe im Kopf: Schreibblockaden überwinden, Informationen richtig strukturieren - Was Texter wissen müssen: Satzlängen, Wortwahl, Satzzeichen - Die Kunst, den Leser einzufangen: sieben Headline-Techniken und wie man sie einsetzt - Lesen ist Fernsehen im Kopf: anschauliche Texte durch (Sprach-)Bilder - Direktmarketing-Texte und ihre Response-Elemente
|