PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Österreich « Fachinformation « 

Freiwilliger Sachkundenachweis für Reptilien

Die Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer organisiert am 17. November 2018 wieder ein Seminar zum Freiwilligen Sachkundenachweis für Reptilien

Eine Initiative der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer in Zusammenarbeit mit der Tierschutzombudsstelle Wien, ÖGH, ÖVVÖ, ÖDAST, Haus des Meeres und Aqua Terra Zoo. Mit freundlicher Unterstützung von MEGAZOO und Basis Kultur WIEN.


Programm

10:00 – 11:00 Die Schildkröte ist kein Schmusetier und der Leguan ist nicht zum Streicheln da – Grundlagen der Reptilienhaltung
Gerhard Egretzberger

11:00 – 12:00 Warum muss ich mich als Reptilienhalter mit Gesetzen befassen?
Niklas Hintermayr

12:00 – 13:00 MITTAGSPAUSE AUF EIGENE KOSTEN

13:00 – 14:00 Meine Schildkröte ist etwas Besonderes – Basiswissen zur richtigen Haltung von Schildkröten
Richard Vrzal

14:00 – 15.00 Eine Schlange als Schauobjekt? – Was muss ich über Schlangen und deren Haltung wissen
Rainer Fesser

15:00 – 15:30     Pause (Kaffee und Kuchen auf Einladung der HTVÖ)

15:30 – 16:30 Bartagame, Leguan und Co – Basiswissen über Echsen
Gerhard Egretzberger

16:30 – 17:30 Autsch, das tut weh – Fehler die zu Leiden führen! Medizinische Aspekte der Reptilienhaltung
Manfred Hochleithner

Danach Diskussion und freiwilliger Test zur Erlangung eines Zertifikates

Unkostenbeitrag - Sachkundekurs: EUR 50,00 inkl. USt.

Anmeldung: www.tieraerztekammer.at




Weitere Meldungen

Franchise-Award 2025: Franchise-Partner des Jahres Österreich kommt von DAS FUTTERHAUS

DAS FUTTERHAUS-Franchisepartner Martin Kowatsch erhält den Franchise-Award Österreich in der Kategorie Franchise-Partner des Jahres 2025

[04.06.2025] mehr »

Fressnapf Jahresfinanzbericht für das Fiskaljahr 2024

Das Unternehmen beweist Resilienz in einem sich nach Corona normalisierenden Heimtiermarkt

[28.05.2025] mehr »

Hundetag Baden 2025

Österreichs größtes Hunde-Open-Air lockt am 8. Juni mit Show, Action und Erlebnis für die ganze Familie

[23.05.2025] mehr »

Zoofachhandelsmesse am 18. und 19. Oktober 2025 in Neufelden

Am 18. und 19. Oktober 2025 trifft sich die österreichische Zoofachhandelsbranche auf dem Dogsworld Campus in Neufelden zu einer besonderen Fachmesse

[26.03.2025] mehr »

Haustiermesse Wien 2025

Am 1. und 2. März 2025 verwandelt sich die Marx Halle erneut in ein Mekka für Tierliebhaber, wenn die Haustiermesse Wien ihre Tore öffnet

[19.02.2025] mehr »



-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction