PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten

Sie sind hier: « Österreich « Fachinformation « 

Exotische Abgabewelle im Wiener Tierschutzhaus

Inflation und die hohen Energiekosten tragen dazu bei, dass sich viele Menschen ihre Tiere nicht mehr leisten können.

Der hohe Stromverbrauch durch die Haltung in Terrarien dieser Exoten, kann TierbesitzerInnen schnell mit Mehrkosten von über 100 Euro im Monat konfrontieren.

Bartagamen zählen zu den beliebtesten Reptilien: Ihre Terrarien brauchen Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad, punktuell sogar 50 Grad Celsius. Diese Wärme ist essenziell für die Verdauung und die Aufrechterhaltung des Immunsystems.

Die dazu benötigte UV-Beleuchtung ist dafür bis zu 12 Stunden in Betrieb und auch ein gutes Terrarium kann bis zu mehreren Tausend Euro kosten.

Vor allem bei exotischen Haustieren wie zum Beispiel Kornnattern, Leopardengeckos, Schildkröten, Chamäleons oder auch Fischen merkt Tierschutz Austria derzeit einen bemerkenswerten Anstieg an Abgaben. Erst vor kurzem fand eine auf der Straße in Vösendorf ausgesetzte Boa constrictor, auch Königsschlange genannt, ihren Weg ins Tierschutzhaus.


Weitere Meldungen

Uber Pet startet in Graz, Innsbruck und Salzburg

Wer mit seinem tierischen Begleiter von A nach B will, hat es ab sofort ganz einfach: Denn bei Uber Pet sind Haustiere immer willkommen

[14.09.2023] mehr »

Verkaufstraining für den Zoofachhandel

Mit diesem aktuellen Verkaufstraining sind Verkäuferinnen und Verkäufer bestens gewappnet - von Hans Günter Lemke

[05.09.2023] mehr »

Wolfgang Kreil-Ouschan wechselt ins Royal Canin Scientific Communications Team

Nach fast 25 Jahren im Sales-Team von Royal Canin Österreich, startet Mag. Wolfgang Kreil-Ouschan mit einer neuen Herausforderung durch

[05.09.2023] mehr »

Das war die Haustier Aktuell & Exotica 2023

Am 2. und 3. September 2023 wurde die Arena Nova einmal mehr Ort der Begegnung mit Katze und Hund, Gänsen, Schafen und Alpakas sowie – im Rahmen der EXOTICA mit Spinnen und Insekten

[04.09.2023] mehr »






-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction