Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist auf das Risiko einer Übertragung von Salmonellen und ggf. anderen potenziell gefährlichen Mikroorganismen beim Füttern von Hunden hin
Beim Einzug in eine neue Mietwohnung stellt sich die Frage, ob Haustiere erlaubt sind oder nicht. Aufschluss darüber gibt der Mietvertrag, der in den meisten Fällen Regeln zu diesem Thema definiert
Was für Menschen eine Frage des Geschmacks ist, ist für Hunde ein No-Go: Das Abschneiden, Scheren oder Rasieren der Tasthaare aus kosmetischen Gründen ist ein unzulässiger Eingriff
In jedem zweiten Hundefutter aus rohem Fleisch finden sich multiresistente Bakterien. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Zürich an Rohfutter-Proben, sogenannten "Barf"-Menus