PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten

Sie sind hier: « Österreich « Aktuelles « 2021 « 

NutriLabs spendet für den Lichtblickhof

Der Verein e.motion-Lichtblickhof bietet Kindern und Jugendlichen Therapie mit Tieren. NutriLabs unterstützt die Therapiepferde mit wertvollen Ergänzungsfuttermitteln.

„Tiere, denen es gut geht, kommen besser mit schwierigen Situationen klar“, sagt Therapeutin Roswitha Zink beim Besuch von NutriLabs-Geschäftsführer Richard Wolff im Therapiestall auf der Baumgartner Höhe in Wien.

Die 19 „Partner mit der Nüsternschnauze“ arbeiten pro Woche mit 300 Kindern und Jugendlichen, um ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Es sind junge Menschen, die aufgrund von Krankheit, Trauer, Traumata oder durch eine Behinderung vor besonders schweren Herausforderungen stehen.

Die Pferde vom Lichtblickhof tragen ihre Patienten im Sinne des Wortes durch diese belastende Zeit, schenken Lichtblicke, bringen Kraft und Freude.

Neben Pferden und Ponys wohnen auch Schafe, Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen auf dem Hof. Die Reithalle ist zu dieser Zeit weihnachtlich geschmückt, inmitten bunter Therapiegeräte steht ein Christbaum, die Pferdeschar schaut den Besuchern interessiert entgegen.

Sämtliche Räume sind mit dem Rollstuhl ebenso erreichbar wie mit einem Krankenbett. So können selbst schwerstkranke Kinder die Nähe der Tiere genießen, erfahren wie sich ein samtenes Pferdemaul anfühlt oder der sanfte Atem eines Ponys.

Die Pferde kommunizieren auf ihre Art mit ihren jungen Patientinnen und Patienten und geben die Signale der Kinder an die Therapeutinnen weiter. Diese Kommunikation findet auf nonverbaler, zum Teil sogar basaler Ebene statt und wird seit Jahren wissenschaftlich begleitet.

Da es besonders im Therapieeinsatz sehr fitte und gesunde Tiere braucht, ist der Einsatz wissenschaftlich fundierter Nahrungsergänzer essenziell. NutriLabs Produkte wurden von Tierärzten entwickelt und basieren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

Verschiedene Pflanzen und deren natürliche Extrakte gewährleisten individuelles Wohlbefinden, bieten eine optimale Versorgung der Therapiepferde bis ins hohe Alter und verbessern so die Lebensqualität der Tiere.

Rechtzeitig vor Weihnachten haben nun NutriLabs-Geschäftsführer Richard Wolff und sein Team den Lichblickhof besucht und das erste Produktportfolio an e.motion-Gründerin Roswitha Zink übergeben.



Weitere Meldungen

Uber Pet startet in Graz, Innsbruck und Salzburg

Wer mit seinem tierischen Begleiter von A nach B will, hat es ab sofort ganz einfach: Denn bei Uber Pet sind Haustiere immer willkommen

[14.09.2023] mehr »

Verkaufstraining für den Zoofachhandel

Mit diesem aktuellen Verkaufstraining sind Verkäuferinnen und Verkäufer bestens gewappnet - von Hans Günter Lemke

[05.09.2023] mehr »

Wolfgang Kreil-Ouschan wechselt ins Royal Canin Scientific Communications Team

Nach fast 25 Jahren im Sales-Team von Royal Canin Österreich, startet Mag. Wolfgang Kreil-Ouschan mit einer neuen Herausforderung durch

[05.09.2023] mehr »

Das war die Haustier Aktuell & Exotica 2023

Am 2. und 3. September 2023 wurde die Arena Nova einmal mehr Ort der Begegnung mit Katze und Hund, Gänsen, Schafen und Alpakas sowie – im Rahmen der EXOTICA mit Spinnen und Insekten

[04.09.2023] mehr »

Großes Interesse an der Interzoo 2024

Als Weltleitmesse der Heimtierbranche ist die Interzoo 2024 (7.-10. Mai 2024) Anziehungspunkt für Aussteller aus der ganzen Welt

[31.08.2023] mehr »

Erster Bundeskongress der Tierbetreuer auf Gut Aiderbichl Henndorf

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lädt der Bundesausschuss Tierbetreuer des Fachverbandes der persönlichen Dienstleister, WKO, zum 1. Bundeskongress der Tierbetreuer auf Gut Aiderbichl in Salzburg/Henndorf ein

[13.06.2023] mehr »

PURINA lanciert BetterwithPets Prize 2023

Förderung für Organisationen, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen und die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung nutzen

[24.01.2023] mehr »

Investitions- und Produktionsoffensive von Richter Pharma

Richter Pharma investiert 35 Millionen Euro in neue Produktion in Wels

[22.01.2023] mehr »



-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2023 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction