PETCOM
-> Österreich-> Deutschland-> Schweiz-> Pet-Business International-> PETCOM
-> Aktuelles
News aus der Pet-Branche
-> Termine
Ausstellungen und Messen
-> Neue Produkte
Was ist neu am Markt?
-> Unternehmen
Neues aus den Firmen
-> Jobs und Karriere
Jobs und Karriere in der Pet-Branche
-> Fachinformation
Artenschutz, Tierhaltung
-> Marketing
Tipps für die Pet-Branche
-> Marktdaten Österreich
Marktzahlen, Trends, Beurteilungen
-> Werbung
Kampagnen und Werbeansätze
-> Medien für Tierfreunde
Fach- und Publikumsmedien in Österreich
-> Buch-Tipps
Fachinformationen für den Zoofachhandel
-> Marketing-Wirtschaftsbuch
Werbung, Marketing, Verkauf und Medien
-> Terraristik-Buch
Fachbücher für die Terraristik-Experten
-> Impressum
Impressum

Sie sind hier: « Österreich « Aktuelles « 2014 « 

Die Berufsgruppe der TierbetreuerInnen der Wirtschaftskammer Wien stellt sich vor

Tiere werden als wertvolle Lebensbegleiter zunehmend in unser persönliches Umfeld integriert und spielen in ihrer Rolle als Familienmitglied, Freund oder Begleiter auch in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle.


Berufsgruppe der TierbetreuerInnen bei der PetExpo in der Wiener Stadthalle
Die richtige Pflege und der sorgsame Umgang – aber auch die zunehmenden Ansprüche an das gute Zusammenleben von Mensch und Tier in Ballungszentren – werden immer wichtiger.

Die Nachfrage nach professioneller Tierbetreuung ist auch deshalb in den letzten Jahren stark gestiegen. Aus diesem Grund hat sich der Ausschuss der Berufsgruppe der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer Wien im Jahre 2012 zusammengeschlossen und kann damit dem steigenden Bedarf an professionellen AnsprechpartnerInnen für TierbesitzerInnen ebenso wie TierbetreuerInnen gerecht werden.

Die TierbetreuerInnen arbeiten mit Heim- und Haustieren und unterstützen TierhalterInnen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die zentralen Berufsfelder der TierbetreuerInnen sind:

  • TiertrainerInnen (TrainerInnen für Hunde, Katzen und andere Tiere)
  • TiermasseurInnen und -gesundheitstrainerInnen
  • Schönheits- und Wellnesspflege von Tieren
  • Tiersitter für eine kurzzeitige Betreuung
  • Tierpensionen für den stationären Aufenthalt

Neben den Ansprüchen, Wünschen und Erwartungen des Menschen und der Gesellschaft dürfen aber die Bedürfnisse des Tieres und sein Wohlergehen keinesfalls aus den Augen verloren werden. Die TierbetreuerInnen in der Wirtschaftskammer Wien setzen sich selbstverständlich für eine moderne, gewaltfreie Tierhaltung und Erziehung ein. Schließlich handelt es sich immer um ein Lebewesen in unserer (menschlichen) Verantwortung.

Die Berufsgruppe der TierbetreuerInnen ist Ansprechpartner für Gewerbetreibende dieser Berufsfelder. Kernanliegen der Berufsgruppe sind neben der Betreuung der Gewerbetreibenden die Sicherstellung von Transparenz und Qualität für den Kunden, den Heim- und HaustierhalterInnen, sowie die Förderung einer optimalen Tierhaltung. Die TierbetreuerInnen stehen genau für diesen professionellen, wertschätzenden und artgerechten Umgang mit Tieren.

Sie haben Fragen zu den Berufsfeldern der Tierbetreuer oder suchen professionelle Unterstützung für den Umgang mit Ihrem Tier? Hier sind Sie richtig!
Gerne stehen Ihnen die Ansprechpartner der Berufsgruppe per Mail: [email protected] für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Tierbetreuer Wien: www.tierbetreuer-wien.at


Weitere Meldungen

Zoofachhandelsmesse am 18. und 19. Oktober 2025 in Neufelden

Am 18. und 19. Oktober 2025 trifft sich die österreichische Zoofachhandelsbranche auf dem Dogsworld Campus in Neufelden zu einer besonderen Fachmesse

[26.03.2025] mehr »

Haustiermesse Wien 2025

Am 1. und 2. März 2025 verwandelt sich die Marx Halle erneut in ein Mekka für Tierliebhaber, wenn die Haustiermesse Wien ihre Tore öffnet

[19.02.2025] mehr »

Die besten Tipps für eine artgerechte Tierhaltung zu Hause

Die artgerechte Haltung von Haustieren ist ein essenzieller Aspekt, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten

[05.02.2025] mehr »

Impressum

[21.12.2024] mehr »

Das Futterhaus eröffnet zweiten Standort in St. Pölten

Am 28.11.2024 eröffnet Das Futterhaus Österreich einen neuen zweiten Markt in St. Pölten. Auf einer Verkaufsfläche von 389 m2 bietet die neue Filiale alles was das Haustierherz begehrt.

[26.11.2024] mehr »

Österreich und der illegale Welpenhandel: Jährlich über 50.000 Hunde unbekannter Herkunft nachgefragt


Neuer VIER PFOTEN Bericht schätzt Marktwert des lukrativen Geschäfts auf mindestens 1,1 Millionen Euro, europaweit auf 4,6 Milliarden Euro

[14.11.2024] mehr »

ÖKV startet Kampagne „Ohne Hund ist alles doof“

Mit einer spannenden Kampagne startet der ÖKV eine starke Initiative für mehr Aufmerksamkeit für die vielfältigen und unverzichtbaren Aufgaben von Hunden in unserer Gesellschaft.

[22.10.2024] mehr »


-> Suchen
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
Seite drucken
-> Hundewelt.at
-> Katze & Du
-> Roody
-> TierZeit
-> VET-MAGAZIN.com
-> Join us on LinkedIn
© 2025 PETCOM   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt/Impressum   |   Partner
Content Management System by SiteWare CMS   |   Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction